1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles rund um's Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von krissy, 13. Dezember 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Mein erstes Auto war ein Ford Taunus, den hatte ich drei Wochen, da hat es geschneit. Bin sofort auf einen großen leeren Parkplatz gefahren und habe gespielt... war das lustig, nur am kreiseln... Aber genau so lernt man Auto fahren.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Lustig find ich das eigentlich nicht. Klar sollte man auf unerwartete Situationen vorbereitet sein, aber ansonsten will man das eigentlich so wenig wie möglich haben.
     
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe Autofahren vornehmlich mit 15, 16 auf den Geländen (heisst das so ?) von Autohäusern (in erster Linie BMW) und Feldwegen gelernt. Damit fiel der Führerschein entsprechend billig aus. Und von BMW kam ich auch nur temporär mal wieder weg. Heckantrieb ist schon was Feines:p
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich persönlich bevorzuge Frontantrieb, vor allem wegen den besseren Eigenschaften im Winter.
     
    Martyn gefällt das.
  5. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Winter mit Schnee und Eis haben wir praktisch keinen; mir gefällt generell die agile Fahrweise, die man mit einem Hecktriebler pflegen kann.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kommt drauf an zu welchen Zeiten man unterwegs ist, denn vorallem nachts wenn der Winterdienst nicht ständig unterwegs ist würde es mit Heckantrieb schon schwierig. Sind zwar meist nur so 3-10 Tage im Jahr, aber Frontabtrieb ist mir trotzdem lieber. Zudem sind viele Fronttriebler wegen der kürzeren Front auch übersichtlicher.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt natürlich, dass unsere Winter meistens nur wenige Tage anhalten.
    Wobei, dieses Jahr scheint ja der Frühling wirklich ersatzlos gestrichen zu sein. :D
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der März ist zwar jetzt schon relativ kalt, aber dafür waren die vorherigen Wintermonate sowohl relativ mild als ausch schneearm. Damit bin ich durchaus zufrieden.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immerhin habe ich den Vorteil, dass ich trotzdem ohne Heizung auskomme.
    Ich wohne so zwischen drin und die ganze Nachbarschaft heizt so schön kuschelig, dass es für mich auch noch reicht. :p:D
     
    Martyn gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich musste meinen BMW in den 16 Jahren, den ich ihn fuhr nur ein- oder 2 Mal im Winter stehen lassen - und an den Tagen hing meine Nachbarin mit ihrem Focus auch am Berg :D (sowohl deren als auch unsere Hofausfahrt führen gleich scharf links bergauf, wobei sie ganz unten wohnt und theoretisch von dort Anlauf nehmen kann).

    Wozu hat man außerdem eine Beifahrerin mit festem Schuhwerk, wenn nicht zum Anschieben :p.

    Wenn ich mal bei uns den Berg rauf war, war eh das Schlimmste überstanden, dann oben scharf links einschlagen, GAAAAAAAS und das Heck in die Straße, die nach unten führt drehen - mach das mal mit nem Fronttriebler, da geht dir dann der Vorderwagen hoch und du rollst rückwärts :D.

    Aber ist schon toll - kaum fahre ich einen Allradler, klappt das sogar in unserer Nebenstraße mit dem Winterdienst, die gönnen mir keinen Spaß :mad::LOL:.

    Wird trotzdem Zeit, dass die Winterreifenzeit endet und wieder die schönen 19 Zollfelgen mit den 245/45ern drauf kommen :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2018