1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Natürlich kann man das, und das ist in einer Demokratie ja auch der übliche Weg.
    Meine Antwort war auch keineswegs provokativ gemeint (falls das so verstanden wurde), sondern sollte die Frage abseits von individuellen, subjektiven Moralvorstellungen beantworten.
     
    Cro Cop und Gast 188551 gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gesetz wird mit Sicherheit geändert. Die SPD hat ihren Gesetzentwurf nur zurückgezogen, weil es sich in einer Koalition gehört, dass man erst einmal mit dem Koalitionspartner diskutiert. Da sucht mam jetzt erst einmal nach einer Lösung. Wenn man sich nicht einigt, wird wie üblich bei der Abtreibungsdebatte die Entscheidung am Ende auch dem Gewissen der Abgeordneten überlassen werden und auch eine ganze Reihe Unionsabgeordneten werden dem Kompromiss zustimmen.

    Wie schon gesagt: die allermeisten Abgeordneten sind weder mit der derzeitigen Rechtslage einverstanden, die schon die pure Information verbietet, noch wollen sie eine freie Werbung für Schwangerschaftsabbrüche freigeben. Da gibt es genug Kompromisslinien. Hier geht es nicht um die Frage: Schwangerschaftsabbruch ja oder nein. An der derzeitigen generellen Rechtslage möchte im Moment niemand etwas ändern.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das Selbstbestimmungsrecht der Frauen ist allerdings bereits durch die zahlreichen Verhütungsmethoden und die Möglichkeit ein Kind sobald es geboren ist in eine Pflegefamilie oder zur Adoption freizugeben gewährleistet.

    Umgekehrt kann ich mir aber sehr gut vorstellen das in der SPD nicht alle Abgeordneten für eine Aufweichung stimmen würden, und auch von der FDP und den Linken nicht soviele Stimmen für eine Aufweichung kommen würden.

    Wir hatten ja schon mal vor einigen Jahren eine Abstimmung über gewerbsmässige Sterbehilfe, wo sich Rot-Grün, vorallem auch Renate Künast für eine Aufweichung eingesetzt haben, aber die Abgeordneten dann deutlich anders entschieden haben.

    Und gearde wenn es um Kinder geht kann ich mir nicht vorstellen das die SPD da irgendwie eine Mehrheit zusammenbekommt.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Besser als Nichts.
    In D stehen die Raucher im Regen, oder unter Heizpilzen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, aber nur da, wo der Gastronom aus Kostengründen keine sep. Raucherlounge anbieten kann oder will.

    Ich würde in keine Gaststätte mehr gehen wo geraucht, gepafft, gedampft wird.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    SPD, FDP,Grüne und Linke haben 369 Sitze. Da dürften fast alle mitstimmen. Und bei der CDU/CSU wird es auch einige geben.

    Es geht nicht wirklich um pro oder contra Abtreibung sondern darum, ob es ernsthaft bereits eine Strafbarkeit begründet, wenn eine Praxis nur darüber informiert, dass sie Abtreibungen vornimmt. Der Abtreibungsparagraph selbst steht nicht zur Debatte. Bisher erwartet man, dass die Schwangere sich durchfragen muss oder auf Listen von Schwangerschaftsberatungen setzen muss. Das ist ziemlich albern.

    Du solltest Dich wirklich mal informieren, was genau der Hintergrund ist, dass viele Anpassungsbedarf bei der Regelung sehen und Dich nicht von Profilierungsgetöse von Jens Spahn in die Irre leiten lassen.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    FilmFan und +los gefällt das.