1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frontalangriff auf HEVC und die UE-Branche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Um dann bei Konfettiregen nur noch Bauklötze zu sehen - nein, danke. Das Problem bei immer neueren Codecs ist ja, daß man diese für immer niedrigere Bandbreiten ausreizt statt mal bei gleichbleibender Bandbreite die Qualität zu erhöhen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Wettlauf Videos auf immer geringere Datenmengen zusammenzuschrumpfen wird dann beendet sein wenn es kostengünstiger ist die Datenrate pro Videostream nicht mehr weiter zu senken und der erhöhte Rechenaufwand für Kompression auf (noch) niedrigere Datenraten sich betriebswirtschaftlich nicht mehr rechnet.
    Problem dabei:
    Komplett unterschiedliche Ansätze bei Live-Broadcast und VoD-Streaming — und die Standalone-Nutzerendgeräte sollen möglichst nicht x-verschiedene Codecs unterstützen müssen.
    Je mehr Codecs, desto größer der Implementierungsaufwand für den Gerätehersteller.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Korrektur der Überschrift: "MPEG-Gründer sieht seine Felle schwimmen." ;)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der MPEG-Gründer dürfte für sein eigenes Leben ausgesorgt haben, laut Wikipedia ist er 75 Jahre alt. Wenn er clever war hat er finanziell vorgesorgt.
    Betrifft höchstens seine Kinder oder sonstige (jüngere) MPEG-Mitglieder.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut einem Vergleichstest welche von der staatlichen Universität Moskau (MSU) durchgeführt wurde – (Diese Leute haben in der Vergangenheit bereits öfters verschiedene Videocodecs miteinander verglichen.) – komprimiert Av1 Videos effizienter im Vergleich zu HEVC und VP9.
    Der einzige Nachteil z.Z. der nötige Rechenaufwand Videos nach AV1 zu kodieren, bzw. der sehr lange Zeitaufwand.
    Die Entwickler müssen den Codec unbedingt auf eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit hin optimieren damit dieser praktisch nutzbar wird.

    AV1 ist somit der Codec der Wahl für alle VoD-Anbieter mit hohen Abrufzahlen & unter Nutzung von Offline-Encoding. Für Live-Videoencoding derzeit jedoch kaum brauchbar.

    AV1 Beats VP9 and HEVC on Quality, if You've Got Time, says Moscow State - Streaming Media Magazine
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2018
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Fertigstellung des AV1 Codecs wird sich auf Ende März verschieben, da noch einige Fehler behoben werden müssen bevor das Format fertiggestellt ist. Feature-Freeze war bereits vor vier Monaten, das bedeutet: Der Funktionsumfang ist komplett, es müssen nur noch bestehende Fehler bereinigt werden.
    Das läuft derzeit auf Hochtouren. Dann erfolgt das sog. Format-Freeze.
    Für Privatnutzer ist der Codec auf absehbare Zukunft nicht zu empfehlen, weil der Kodierungsprozess einfach noch nicht genügend auf Geschwindigkeit optimiert ist.

    Interessant ist in diesem Zusammenhang dass die HEVC Advance die Lizenzgebühren für die Nutzung von HEVC gesenkt hat. Offenbar fürchten die Patentinhaber dass der Codec zu einem Nischenprodukt wird falls diese an bisher geltenden Lizenzbedingungen festhalten.

    Streaming Media - Online Video News, Trends, and Analysis
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.007
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die 300kbis im Video sehen echt gut aus, leider aber H264 nur gegen AV1 statt H265 vs. AV1
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)