1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    8.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Material fährt wenigstens auch bei Regen und Schnee.
    Schon peinlich, dass die "moderne" Bahn inzwischen mit jedem Wetter Probleme hat. Wenn es zu kalt ist, frieren die Weichen ein, wenn es zu warm ist, steigen die Klimaanlagen aus. Bei Wind wird nur noch langsam gefahren. War früher doch alles irgendwie "besser".
     
    +los gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich erinnere mich an die Zeit, als auf der Gäubahn dieser Neige ICE fuhr. Da war es immer eine Lotterie, ob und wann man in Zürich ankommt. Ich freute mich jedesmal, wenn der komplett ausfiel, was nicht selten war. Da wurde als Ersatzzug ein uralter IC bereitgestellt, mit dem war ich immer pünktlich in Zürich.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich erinnere mich an eine Zugfahrt von Dresden nach Nürnberg (glaube Regiobahn) , vor ca. 4 Jahren, wo kurz nach der Abfahrt in Dresden die Durchsage kam, man hätte den verkehrten Zug bereitgestellt, und man könne nicht so schnell fahren, weil nasses Laub auf den Schienen liegt. Kein Witz. In der Tat kam der Zug auch mit fast 45 Minuten Verspätung an! War Ende Oktober.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann fehlt der optimale (elektrische) Kontakt.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.722
    Zustimmungen:
    8.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Laub kommt ja nun wirklich häufiger mal vor, man könnte fast meinen, dass es jedes Jahr wäre. Warum gibt es da nicht z.B. ein Luftmesser vor der Lok oder dem Steuerwagen, der die Schiene freibläst? Könnte ja auch einfach nur ein Wartungszug sein, der das hin und wieder macht, genau wie Schnee räumen.

    Genauso ärgerlich wie ein falscher Zug ist auch der richtige Zug, der falsch herum am Bahnsteig steht. Insbesondere, wenn das Fahrradabteil dann am anderen Ende ist. Auch schon erlebt. Da kam einiges an Verspätung zusammen. Aber Kehrgleise oder Eckverbindungen sind ja inzwischen auch alle abgebaut, so dass man einen Zug nicht mal eben drehen kann.
     
    +los, Rohrer und Schnellfuß gefällt das.
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vor 7 1/2 Jahren war Herbstlaub auch ein Thema bei der S-Bahn München. Dort musste mit reduzierter Geschwindigkeit gefahren werden, bis die S-Bahnen nach gerüstet wurden.
     
    Rohrer gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Eben. Aber was willst du machen, wenn Du gerade im Zug sitzt. :(

    Dagegen auf der gleichen Strecke im Januar 2002, als die Massen von Schnee lagen, mit dem ICE von Hof nach Dresden, ganz pünktlich. Damals fuhr auf der Strecke Nürnberg - Dresden noch im 2-Stunden-Takt ein ICE. Die Strecke wurde ja extra dafür ausgebaut. Aber seit der Hochwasserkatastrophe im August 2002 fährt ja da kein ICE mehr. Erst fuhr noch der IC. Wurde aber auch später durch Regio bzw. Interregio ersetzt. Fahr zwar meistens mit dem Auto die Strecke, aber wenn ich alleine unterwegs bin, nehme ich da gern mal den Zug. Warte daher schon auf die geplante Verbindung Regensburg - Dresden, welche in den nächsten Jahren kommen soll.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    hat für Deutschland keine Zulassung mehr in dieser Version. War mal für Prag - Dresden - Berlin - Hamburg geplant. Gelten auch als extrem unzuverlässig. Die Tschechen würden sie gerne abstellen dürfen es allerdings nicht da dort EU Gelder drin stecken die sie dann zurückzahlen müssten. Bis 2020 müssen die die Kisten noch fahren. Das gleiche übrigens bei der Polen Version.
     
    +los gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ist hier üblich auf der S7 von Solingen über Remscheid nach Wuppertal ab Oktober. Deshalb gibt es von Oktober bis Mai auch einen Fahrzeitzuschlag von 10 Minuten.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay.
    Bin zwar schon paarmal im Herbst die Strecke (Dresden-Nürnberg bzw. Hof) gefahren, aber das war bis jetzt das erste und einzige Mal. Zumal ist man auf Anschlusszüge angewiesen, wo die Umsteigzeit relativ kurz bemessen ist. Ich habe in Hof/ Nürnberg und Regensburg nie mehr wie ca. 10 Minuten Zeit um den Anschlusszug zu erreichen.
     
    Redheat21 gefällt das.