1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Sagen mir garnichts. Gibts wohl nur lokal?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So ist es.
    Ich hole die für die verfressenen badischen Kollegen direkt im Werk. :)
    Die Schachtel mit 25 Stück für 5,30€, passt.
     
    +los und Gorcon gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Jo, in der Region Herxheim/Landau
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Dinger mit Rumgeschmack würde ich gerne mal probieren. Aber 25Stück sind mir da auch zu viele. Gut ich würde dann die meisten verschenken.

    Früher gabs beim Bäcker ab und zu Waffeln die auch mit einer Eischneemasse gefüllt waren. Stück 10Pf. Die waren lecker.
    Heute gibts so etwas ähnliches aus Grabow. Aber die sollten die besser im Baumarkt als Betonkleber verkaufen.
     
    +los und Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bäcker kann ich mich nicht erinnern, aber im Konsum/ HO gab es die gelegentlich. Stimmt, die waren nicht schlecht.
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Schokokuss mit Zipfel ist aber original Grabow.
    Nicht das die Ärger bekommen wegen Urheberrechte und so.;)
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vielleicht waren auch die eher dran, da Familienunternehmen seit 1911? Und Grabow hat nur abgekupfert? ;)
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    An die "Rum-Dessert" würde ich mich wohl sehr schnell gewöhnen :). Jedesmal wenn wir auf Wein und Sekt Einkaufstour sind, fahren wir ja durch Herxheim. Das nächste Mal wird der Laden leergekauft :).

    Die Normalen mochte ich nur als Kind ab und zu, bei uns hiessen die damals Mohrenköpfe und es gab die auch in Folie verpackt an Automaten.
     
    franzjaeger gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Grabower gibts seit 1835 :p
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was habt Ihr nur von diesem Eierschnee mit Stärke?

    Windbeutel sind viel leckerer... ;)