1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänemark ersetzt Rundfunkgebühr durch anderweitige Steuern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2018.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nennen wir es einfach Payfunk. Jeder der sehen will oder unterstützen möchte kann das tun und der Rest schaut halt nicht.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann bricht einigen Medienkonzernen der Verdienst am Rechtehandel ein, denn so ein bequemes Inkassoinstrument wie die Gebührenbeschaffung durch die Beitragsstruktur des ÖRR wird sich dann nicht mehr erhalten lassen. :)
    Für europaweite Ausstrahlungen bzw. dementsprechende Preise, das muss man ja auch noch betonen...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erstens würden dann die Kosten weiter steigen und zweitens müsste auch dann jeder weiter zahlen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum sollten Kosten zwangsläufig steigen müssen?
    Warum sollte jeder zahlen müssen?
     
    FilmFan gefällt das.
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ob sich der ÖR nun über Steuern oder die HHA finanziert, dürfte weder an den Kosten, noch am Programm oder an den Strukturen etwas ändern.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber Deutsche fürchten Steuern offensichtlich mehr als Haushaltsabgaben. Bei einer Steuer kommt hinzu, dass diese vom Einkommen abhängig erhoben wird und damit komplizierter und mit zusatzlichen Kosten verbunden ist, sowie in einem gewissen Umfang auch nicht genau abschätzbar ist, wieviel man bei einem festgelegten Steuersatz einnimmt. Haushaltsabgabe ist da einfacher und da der Trend zu mehr Single-Haushalten besteht, fast automatisch ständig ssteigende Einnahmen ohne zusätzlichen Aufwand gesichert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die Kosten für die Verschlüsselung nun mal auch da sind. Sparen tut man ja nichts an Rechtekosten!
    Weil das nun mal zum Glück so ist, sonst wäre es unbezahlbar.
    Aber am möglichen Einfluss wenn nicht festgeschrieben wird wieviel Geld sie bekommen.
    Die Sender wären so leicht erpressbar.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum nicht? Ist der ÖRR verpflichtet, Europarechte zu kaufen?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ÖR kaufen nur Rechte für den deutschen Sprachraum nicht für ganz Europa. Rate mal warum es keinen O-Ton bei den Sendern gibt?!
    Nur arte ist da eine Ausnahme. Dort gibts bei einigen Produktionen dann eine Französischen Tonspur.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und der ist doch immer noch größer als Deutschland, oder?

    Bei einer Verschlüsselung könnte sogar annähernd "zuschauerscharf" eingekauft werden...
     
    FilmFan gefällt das.