1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So wird das Roos mit den dämlichen Twitter-Tweeds auch gemacht haben, weil Sky "hipp" sein wollte. Glaube nicht das er das toll fand.

    Der Sender kann durchaus den Kommentatoren vorschreiben, was untergebracht werden muss (siehe Sky mit div. Boxkämpfen, die sogar Marcel Reif erwähnen musste).
     
  2. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soll damals nicht so ganz gepasst haben mit Heiko Wasser und Jochen Maas. Ab Monaco 98 saß dann Danner neben Wasser.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bin ich nicht sicher, das Ganze scheint sein Steckenpferd zu sein, er hat ja schon die tolle "interaktiv-Option" kommentiert - und genau dafür hat Premiere damals die passende Person gesucht.

    Jupp. Das Lustige bei Waßer ist, dass man schon am Tonfall hört, wenn er irgendwas zwangsweise aufsagen muss. Am deutlichsten vor dem Abgeben in die Werbung. Wenn er die Stimme hebt und die Platzierungen aufzählt endet der Satz mit "... und damit geben wir kurz nach Köln und sind gleich wieder da".
     
    Martin1979 und tonino85 gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
  5. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dieser NicoRosberg ist schon ein Fuchs, denkt sich: Wenn ich schon nach Australien fliege, dann kassiere ich bei zwei TV Sendern ab, nicht nur bei einem.
     
    Martin1979 gefällt das.
  6. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    'Deutsche Formel 1 Stimme' :D Da hat ein Jacques Schulz (auch wenn der für mich nur marginal erträglicher ist) dann doch weit mehr Kultstatus in der deutschen F1 Szene, als dein Waßer ;)

    Von mir aus kann Waßer bei RTL einen Vertrag auf Lebenszeit bekommen, würde mich persönlich nicht Bohne interessieren, solange der Servive der von mir Geld haben möchte (wie bisher Sky oder eben zukünftig F1 TV) entsprechend Qualität vor das Mikro platziert und nicht billig einkauft, und man dann solche Leute wie Waßer zu ertragen hat, wenn man einen deutschen Kommentator bevorzugt.

    Übrigens wird F1 TV als solches hier nicht zerredet, sondern die schlechten Neuigkeiten (oder eben gar keine Neuigkeiten) die mit der Sache zusammenhängen werden kritisiert bzw. angemeckert - kleiner Unterschied ;)
     
    Mario789 und Plas1682 gefällt das.
  7. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Das ist nicht "mein" Waßer, hör auf so einen Bullshit zu schreiben. Waßers Stimme dürfte für die Allgemeinheit aber deutlich bekannter sein, er kommentiert seit 25 Jahren vor einem Millionen Publikum die F1, alles Dinge die JS nicht vergönnt waren.
     
    MotorsportFan13 gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich auch eine einfache mathematische Formel. Man nehme die Anzahl der F1 Enthusiasten von Sky und setze dagegen die Zuschauer von RTL die sich die Rennen ansehen.

    Und was da raus kommt ist der Kultstatus.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.214
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    In den Neunzigern war Waßer nichtmals so schlecht, fand ich. Vieles kam halt auch von den Anweisungen von RTL - das nehme ich ihm nichtmals übel. Für vieles kann er nichts wie die Sendehinweise oder auch die Regelerklärungen zum hundersten Mal sind ja ausdrücklich von RTL erwünscht. Inzwischen hat man als Fan aber auch einfach keine Lust mehr ihn zu hören.

    Ich bin auch kein Fan von ihm, würde aber auch so weit gehen, dass man ihn als "Formel1-Stimme Deutschlands" bezeichnen kann. Jacques Schulz würde ich aber ebenso dazuzählen.
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mehr Quote macht niemnaden automatisch zur Stimme der Nation :D Hier spielen unverkennbare Eigenheiten die einen hohen Wiedererkennungswert haben, eine weit größere Rolle, zusammen mit dem Kultstatus. Das sehe ich bei jemanden wie Schulz noch, den Waßer würden wohl selbst nur wenige RTL Zuschauer raushören, wenn er beispielsweise Radio moderien würde. Ähnlich wie Buschmann beim Sport, er hat selten die Shows mit den größten Reichweiten, dürfte aber in der Sport-Szene weit bekannter sein, als beispielsweise seine Kollegen bei den Öffentlich-Rechtlichen, die mit ihren Sendungen mehr Zuschauer erreichen. Oder nimm Sigi Heinrich bei Eurosport, der ist auch weit bekannter, als seine Kollegen bei ARD und ZDF.
     
    Force gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.