1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles rund um's Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von krissy, 13. Dezember 2017.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Da habe ich gute Nachrichten für dich, ich habe die Tage irgendwo gelesen der BMW i8 kommt in einer Version mit Stoffdach. Sieht aber sehr futuristisch aus, also alles andere als ein klassischer Roadster.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Daimler hat heute neue PKW mit Plugin-Hybrid angekündigt. Ob da auch ein Cabrio dabei ist, da bin ich derzeit überfragt. Immerhin sieht Daimler noch eine Chance für den Dieselmotor als Plugin-Hybrid-Variante für PKW.
    Zukünftig keine PKW mehr mit Dieselmotor von Toyota, dafür mehr Hybrid-Benziner.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil es scheisse unästhetisch aussieht, vielleicht?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    BMW i8 ist erstens unbezahlbar teuer und hat nur zwei Sitzplätze.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ging ja mehr um die Aussage es gäbe keine Hybrid Cabrios, geben tut es sie schon. So wie es auch Autos mit 16 Zylindern gibt, oder mit mehr als 1000 PS. Gibt es alles, auch mit Straßenzulassung. Aber sowas gibt es natürlich nicht für den Massenmarkt.
    Was die Hybrid Cabrios angeht könnte ich mir aber vorstellen dass auch das eines Tages kommen könnte. Es gibt heute ja auch Diesel Cabrios, zB. den EOS von VW.
    Das könnte für dich vielleicht ein interessantes Auto sein, durch die Schadstoffdiskussion verlieren die Diesel Fahrzeuge im Moment richtig an Wert auf dem Gebrauchtmarkt. Schau doch nach einem gebrauchten Diesel EOS. Die Fahrverbote treffen dich da wo du wohnst ja nicht, vielleicht kannst du da ein Schnäppchen machen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist schlicht eine Frage der Prioritäten. Wenn du dem Autoverkehr einen hohen Stellenwert einräumst, dann kommst du um solche Lösungen nicht herum. Ich verfolge im Moment übrigens die ganze Diskussion recht aufmerksam, und ich finde es interessant wie oft "London" als Beispiel erwähnt wird. Die nehmen einfach "Eintritt" für die Stadt, wenn du mit einem PKW hinein fährst. Zusätzlich schlagen sie da auf den Eintrittspreis nochmal einen Bonus drauf, wenn dein Auto besonders dreckig ist. Dieses Modell scheint hier immer mehr Anklang zu finden, und vielleicht meinen die Politiker genau das, wenn sie uns versprechen man wolle die blauen Plaketten um jeden Preis verhindern.

    Und mal ganz nebenbei, wenn ich nach Köln in die Innenstadt muss fahre ich natürlich auch nicht mit dem Auto, da nehme ich die S-Bahn. Was bitte soll man mit einem Auto mitten in der Stadt? Erst braucht man ewig bis man da ist, quält sich von Ampel zu Ampel, und dann sucht man einen teuren Parkplatz, und hat danach meist einen weiteren Fußweg zum Ziel als vom Hauptbahnhof aus. Ich glaube es ist Jahre her, das ich zuletzt mit meinem eigenen Auto in der Innenstadt war. Leider kommt es mit dem Firmenwagen schon mal vor, wenn man mit Gästen in ein Brauhaus möchte. Da frage ich mich dann jedesmal warum wir nicht die Bahn nehmen. Mit asiatischen Kunden ist das kein Problem, Chinesen oder Japaner finden es völlig normal mit einer Bahn in die Stadt zu fahren, aber Europäer und Amerikaner erwarten da meist das Auto.
     
    TV_WW gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es gibt heutzutage jedes Cabrio auch als Diesel. ;)

    Im Grunde ist die Idee garnicht so schlecht, allerdings finde ich, müsste man Falle einer "City-Maut" dann im Gegenzug den ÖPNV innerhalb und vom Rand der City-Zone kostenlos anbieten. Man man den Bewohnern, Besuchern, Kunden und Mitarbeitern ja schon eine kostenlose, zumutbare Lösung anbieten wie sie in die City kommen sollen.

    Das der Bürger zahlen muss egal ob der ÖPNV nutzt oder aber mit dem Eigenen Auto fährt, darf nicht sein. Denn dann würden die betreffenden Innenstädte massiv entwertet werden, weil sich Bewohner, Geschäfte und Unternehmen, Touristen, etc. andere Alterantiven suchen würden.
     
    emtewe gefällt das.
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sportwagen kann man nicht wirklich sagen, aber für 12.990€ (der spätere Serienpreis) ist es natürlich trotzdem ein Schnäppchen.

    Und wenn man noch 5.000€ für bessere Technik drauflegen würde, dann wäre man immer erst bei 17.990€ (35.190 DM) und wäre wohl auf einem Niveau wo man dann allmählich gegen doppelt so teure Fahrzeuge antreten könnte.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.194
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Sportwagen-Optik ;)

    Aber immer noch besser als diese schlecht gemachten Ferrari-Repliken mit Kunststoff-Kit-Karosserie auf Pontiac-Fiero-Basis o.Ä., bei denen natürlich die Innenausstattung mit großem Automatik-Wählhebel beibehalten wurde... sowas zu fahren wäre mir peinlich, und man kommt ja schnell in Erklärungsnot, sobald sich irgendjemand auch nur ein bisschen für das Auto interessiert :whistle: