1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Achso, das ist dann nur eine Hälfe. Aber wenn der halbe Bahnhof fehlt dürfte das trotzdem schon den Bahnverkehr massiv beeinträchtigen.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    8.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immerhin scheint der Bahnhof genug Gleise zu haben, um ein wenig ausweichen zu können. Da gibt es andere Bahnhöfe, die schon im Normalbetrieb am Anschlag fahren (und werden, siehe S21).
     
    +los gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bekommt S21 nicht aufgrund der Geissler-Vermittlung jetzt zwei Gleise mehr als geplant?
     
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nein, es bleibt bei 8. Gleichviel wie Zürich-Oerlikon, eine S-Bahn Haltstelle :whistle: .
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    8.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre sinnvoll gewesen. Und es gibt ja auch Gutachten, dass es mit den Gleisen zu knapp werden wird. Man baut aber wie gehabt. Nachträglich zu erweitern ist der Bahnhof wegen seiner Bauweise nicht.
    Apropos Bauweise: dieselbetriebene Fahrzeuge dürfen nicht in den Bahnhof, so dass einige Strecken zwischenezeitlich nicht mehr in den Bahnhof fahren werden (diese Einschränkung gibt es z.B. auch für Berlin Hauptbahnhof).
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    In Berlin ist der Bahnhof ja unten und oben. Gilt das dann nur für den unten Bereich?
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    8.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß ich nicht. Allerdings ist es in Berlin "oben" recht "offen". Viel "offener" als zum Beispiel der Hamburger Hauptbahnhof mit seiner drüberliegenden Einkaufspassage und den Fußgängerbrücken. Da wird noch kräftig gedieselt.
     
    whitman gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Impressionen vom 19.03.2018 in DD Neustadt.
    - und das bei baldigen Frühlingsanfang

    [​IMG]

    dazu noch.
    Dresden, Berlin, Hamburg, Kassel,
    Habe ich eine deutsche Stadt vergessen?
     
    Redheat21 und whitman gefällt das.
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich betrachte M-Pasing und M-Ost auch als Fernbahnhöfe. Wenn ich nicht ins Zentrum muss, steige ich immer in einem der beiden vom ICE in den Nahverkehr um. Und von mir aus sollten sie das in S-Vaihingen auch machen damit man von der Gäubahn schneller auf die Fildern (Flughafen/Messe) kommt.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    8.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür soll es doch mal die "Rohrer Kurve" geben, damit die Gäubahn vor Vaihingen zum Flughafen abbiegt und sich danach in die Strecke aus Ulm nach Stuttgart einfädelt. Bis dahin werden aber wohl noch ein paar Jahre vergehen.