1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die hätten das OTT so oder so gemacht. Das hatte rein gar nix mit Sky zu tun - siehe Rechtevergabe in den USA.
    Angeblich wurde das ja auch seit Jahren getestet.

    Der Deal mit Sky war unterschriftsreif bis...
    Und selbst wenn nicht. Dann muss Liberty aber dermaßen naiv und dumm gewesen sein einfach zu glauben Sky schluckt alles.

    Nur interessenhalber: Wo kommt die Zahl 11 Mio her?
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es scheint schwer zu verstehen zu sein. Die Server Infrastruktur für die anderen Länder war wahrscheinlich auch vorbereitet. Nur für Deutschland eben nicht und da ist dementsprechend eine Menge zu tun.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, schon die Tasache, dass es noch nicht mal iOS und Android-Apps zum Start geben wird, absoluter Standard heutzutage, zeigt doch, dass da nichts fertig ist. Die sind garantiert nicht zwei-drei Jahre daran am werkeln. Bis heute existiert ja noch nicht mal eine Bestellseite dafür.

    Ist auch egal, keiner hier kann das ändern.

    Klar wird es hier und anderswo Schadenfreude und nen Shitstorm geben, wenn das am Freitag nicht rund oder gar überhaupt nicht läuft. Das ist normal.
     
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Die Server-Infrastrukur wird sich bei so einem globalem Service sicher hauptsächlich an der User-Zahl festmachen und nicht nach dem Herkunftsland des "Empfängers". In den meisten Fällen werden Server nach Region (Europa, Nordamerika, Asien, Ozeanien) unterteilt und stehen meistens dort. Mir ist jetzt nicht bekannt, ob TATA so etwas bereitstellt für die FOM oder ob das andere machen wie beispielsweise Telia.

    Ich denke eher, dass man später in der Saison mit dem Start des Dienstes gerechnet hat. So gesehen ist es logisch, dass noch nicht alles fertig wird zum Saisonstart. Wenn die Desktop-Version dann wirklich kommt schon zum 1. GP in Australien, dann wäre ich persönlich schon zufrieden.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meinst Du ernsthaft, die FOM baut in irgendeinem Zielland Server auf, um die dann für ca. 40 Stunden/Jahr (die Rennen) voll auszulasten, weitere 60 Stunden etwas höhere Last (Quali, Freies Training), um sie dann die restlichen 8660 Stunden sich vor sich hin langweilen lassen? Und schlagen sich dazu noch damit rum, ein gutes Peering zu möglichst allen Internetprovidern hinzubekommen?

    Nö, es wird Kapazität bei einem der üblichen Verdächtigen mit exisitierenden Servern und gutem Peering (Akamai, Amazon, Google & Co.) eingekauft und genutzt. Und das geht auch sehr kurzfristig.
     
    Loci und horud gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    So sieht es aus. Trotzdem kommt es auch dort immer wieder zu Problemen.

    Die Hauptprobleme entstehen beim Einloggen, DRM, Verteilrouter.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Die Login-Server sind bei dem Start eines Dienstes oft ein Problem. Kann auch bei F1 TV Pro so sein. Wissen tun wir es erst, wenn es startet ;)
     
  8. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Klar Mieten/Leasen die Server-Kapazität bzw. haben sich einen starken Partner gesucht. Akamai ist der übliche Verdächtige, kann aber auch Telia sein. Keine Ahnung ob TATA sowas anbietet, die haben ja schon mitgeteilt, am Service mitzuarbeiten. Das Insiderwissen hab jetzt auch nicht.
     
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Quelle?
     
  10. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Irgendwie redest du komisches Zeugs. Wieso sollte ich der Meinung, man hätte Serverkapazitäten schon Jahre vorab kaufen sollen? Die F1 Testfahrten (wo man das System eigentlich perfekt hätte unter Live-Bedinungen testen können) waren vor 2-3 Wochen, der geplante Launch von F1 TV ist in 4 Tagen. Das ist nicht mal ein Zeitraum von 1 Monat, wie kommst du da also auf Jahre? :D

    Und so unprofessionell sich Liberty in der Sache bis dato auch anstellt, aber dass man knapp ein Monat vor geplanten Launch noch nicht einmal die Serverkapazitäten ausgelotet und entsprechend organsisert hat, halte ich dann doch für unwahrscheinlich ;)

    Das Thema hatten wir doch schon zur Genüge. Der Dienst soll global starten, dass hat nichts wirklich mit Sky Deutschland zu tun. Nur war das ganze wohl organisatorisch doch weit komplexer, als man bei Liberty dachte und man hat den Mund wohl etwas zu voll genommen, was nun darin mündet, dass die Plattform nur sehr eingeschränkt kommen soll und Sachen wie eigene Moderationsteams erst gar nicht bedacht worden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.