1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.325
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Gibt es schon Hinweise ob Kodi oder IPTVplayer dieses F1 TV unterstützen werden?
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...wir wissen nichtmal ob es mal startet ;p
     
    pallmall85 gefällt das.
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der start von dazn damals ein indiz ist, wird es genau so hier passieren
     
  4. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann es nur wiederholen, man hatte mit den Testfahrten eine sehr gute Gelegenheit den Service unter Live-Bedinungen zu testen. Wenn das vor 2 Wochen nicht möglich war, dann frage ich mich ernsthaft, was die da seit mehr als 3 Jahren entwickeln. Von daher wäre jeglicher Ärger und jegliche Kritik vollkommen angebracht, wenn Liberty wirklich das ganze nicht pünktich am Start hat - ich mein, es ist schon peinlich genug, dass es keine App-Unterstützungen für Millionen von Endgeräten zeitnah geben wird.

    So richtig verstehen tue ich deine Aussage aber sowieso nicht. Warum oder wofür genau sollte sich jemand für einen anderen freuen, wenn er einen Service testet, der eventuell nicht oder nur beschränkt funktioniert? Man kann dann höchstens Danke sagen, wenn man die Erfahrung teilt, aber Freude? Hä?
     
    Plas1682 gefällt das.
  5. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Vom ganzen Herzen wünsch ich dir viel Spaß in Australien und wir wollen dich nicht unter Druck setzten, aber sorg mal für ein spannendes Rennen, sonst gibt es ärger.:winken::D
     
    YellowLED, pallmall85 und Bentegodi gefällt das.
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder der denkt das ein F1 TV Dienst in einem so großen Gebiet mal grade in 8 Wochen steht, nur weil das mal mit einer Leitung im Test funktioniert hat, der vergisst den ungeheuren technischen Aufwand hinter den Kulissen der trotz Test noch zu bewältigen ist. Da wird geglaubt das der Strom in der Steckdose gemacht wird.
     
  7. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Niemand hier glaubt, dass so ein Dienst binnen 8 Wochen steht, wie kommst du darauf?

    Hier wurde doch von bestimmten Seiten immer wieder geäußert, dass das alles seit Jahren in der Entwicklung sei und interne Tests schon vor 2-3 Jahren liefen, da kann man also eigentlich erwarten, dass die Plattform 2-3 Wochen vor Final-Release in dem Umfang steht, als dass ein Vorab-Test durchführbar sei, um eben zu schauen, wie das System unter Live-Bedinungen funktioniert und ob alles so klappt wie beim "einer Leitung im Test" (so wie du es so schön formuliert hast). Nichts von all dem war zu sehen, es bröckelten lediglich ein paar Informtionen nach und nach rein, aber wirklich konkretes ist auch bei etwas mehr als 3 Tagen (bevor die offiziellen Presserunden beginnen) noch immer nicht zu vernehmen.

    Klar kann man immer noch die Leute vertrösten und doch um Geduld bitten, aber all das zeigt eben, dass da Ganze nicht so sicher ist, wie hier von einigen seit Wochen gepredigt wird.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.709
    Zustimmungen:
    4.047
    Punkte für Erfolge:
    213
    Streaming ist in etwa so wie videospiele: egal wie „fertig“ ein produkt zum releasezeitpunkt ist, es wird erst unter öffentlicher nutzung wirklich sichtbar wo man noch nachbessern muss ...

    Ein „test“ mit 100.000 nutzern ist dann unterm strich ergebnisbringender als bei den 50 angestellten die es mal antesten.

    Ist natürlich blöd für den fan, aber egal wie der dienst startet, er wird im laufe der saison besser.

    Mein Abo Argument ist einfach der UK kommentar. Deswegen hoffe ich auf ein produkt welches auf dem tv früher oder später brauchbar anzuschauen sein wird ...

    Ich bin kein hardcore f1 Fan, nur hätte ich dann doch gerne das komplette feeling eines rennwochenendes wenn ich mir ein rennen aus dem kalender herauspicke. Da möchte ich nur ungerne zurück zum Splitscreen :))
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.241
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Hoffen wir einfach, dass es pünktlich startet. Wo sonst sollen wir das FP3 live anschauen.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt denn Test ? Heißt das bei dir das die FOM die Server die für ein bestimmtes Sendegebiet gebraucht werden, in diesem Fall Deutschland, Jahre im Vorraus kaufen soll und zum rosten in die Ecke stellen soll bis die dann wenn sie irgendwann mal gebraucht werden entstaubt werden müssen und veraltet sind. Oder sollte man Sachen nicht dann besser kaufen und vernetzten wenn man es braucht mit dem kleinen Nachteil das sowas etwas dauern kann ?

    Liberty hat absolut nicht mit dem Sky Ausstieg gerechnet und wollte das unbedingt verhindern. Normal hat sky sonst ca. 30 Mio. bezahlt. Da Liberty wollte das sky trotzdem weiter macht ohne Exklusives hat man Ihnen die Rechte für 11 Mio. angeboten. Sky hat das trotzdem abgelehnt. Also wenn das Ding gleich zum Start überwiegend funzt dann können wir alle mehr als zufrieden sein und dann hat die FOM gute Arbeit gemacht. Das ganze drum herum was zu einer Berichterstattung gehört werden wir dann noch bekommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.