1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T2 in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 30. Januar 2016.

  1. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    Anzeige
    Diese Antwort vom Support ist nicht einleuchtend. Die Öffentlich-Rechtlichen gehen ja (Kanäle 31, 34 und 56).
    Die Antenne kann's nicht sein.

    2010 gab's einen größeren Schaden an der Stromzuführung und nur die Öffentlich-Rechtlichen hingen am Diesel.
     
    Marc!? gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieder geraten?
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf den ersten Blick ja, aber

    Theoretisch könnten die ÖR über eine Reserveantenne gesendet werden und Freenet bezahlt für den Service nicht. (BR ist ja Betreiber).
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es ab Montag Vormittag wieder funktioniert, hatte ich recht.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, du hast in jedem Fall mal wieder Blödsinn erzählt. Wie so oft hier als Fakt hingestellt. Bei Daniel zB kommt vom Olympiaturm kaum was an, daher kann der Fehler nicht von einem SFN Problem herrühren, schon gar nicht gleichzeitig auf drei Multiplexen. Jeder wird individuell synchronisiert.

    Ist äußerst unwahrscheinlich. Den Reservebetrieb würde man merken, besonders in so einer Entfernung. Ist nicht viel Platz für eine Reserveantenne am Wendelstein. Ein Fehler in der Stromzufuhr ist wahrscheinlicher, ein Fehler auf HF Seite sehr unwahrscheinlich.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ÖR und die Privaten bekommen also den Strom aus zwei verschiedenen Kraftwerken?
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gebe ich dir recht, deshalb habe ich auch theoretisch geschrieben.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein natürlich nicht, aber darum geht es ja nicht.

    Es gibt eine Backup Versorgung, die auch bezahlt werden muss, wie zum Bsp Generatoren, meistens mit Diesel betrieben. Diese hat der BR sicherlich für seine eigene Muxe und lässt das ZDF wohl als ÖR Anstalt mit darüber laufen.

    Die Frage ist natürlich, wie lange diese den Betrieb ermöglichen. 2 Tage sind schon ne lange Zeit.

    Eine andere Möglichkeit ist, dass die Zuführung gestört ist und die Muxe einfach wegen fehlendem Signal abgeschaltet wurden. Dagegen spricht aber, dass das ZDF mit MB als Dienstleister eig auch darüber laufen müsste, außer der BR übernimmt dies an dem eigenen standort ausnahmsweise.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Diesel-Notstromversorgung könnte wochenlang laufen, wenn man immer mal Diesel-Kraftstoff nachtankt.
     
  10. beocom3

    beocom3 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2015
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    Im letzten Jahr ging nach einem Unwetter nur der ZDF DVB-T2-Mux vom Wendelstein tagelang nicht. Auch hierzu konnte man nirgends eine Information finden, dass am Sender etwas defekt ist.

    Hat jeder Kanal vielleicht seine eigene Antenne?