1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänemark ersetzt Rundfunkgebühr durch anderweitige Steuern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Warum?
     
    kabelanschluss gefällt das.
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Wenn du 100.000€ zu versteuern hättest.
    Verheiratet und 2 Kinder.
    Dann erkläre mir mal, wie du die EK Steuer umgehen oder vermindern würdest....
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit 100K Einkommen, Frau und zwei Kindern bist du aber noch lange nicht im Spitzensteuersatz. Das kriegt man mit 25% locker hin ;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Was bedeutet der Spitzensteuersatz:
    Ab einem jährlichen zu versteuernden Einkommen von 54.950 Euro greift der Spitzensteuersatz. Dies bedeutet, dass jeder Euro, der über dieser Grenze liegt, zu 42% versteuert wird.

    Für Ehepaare gilt der doppelte Wert; die Grenze liegt hier entsprechend bei 109.900 Euro.
     
    DocMabuse1, kabelanschluss und E.M. gefällt das.
  5. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Voltera hat recht. Der Spitzensteuersatz trifft sehr viel mehr Normalverdiener, als die meisten glauben. Als Akademiker, aber auch gut ausgebildeter Facharbeiter, wird man schnell zum Spitzensteuersatzzahler.
    Spitzensteuersatz trifft zunehmend auch Normalverdiener

    Zum Thema: Ich vertrete seit Jahren die Ansicht, die örAn über Steuern zu finanzieren. Es wird auch so kommen, denke ich. Die Arbeit der KEF kann ein Bundestagsausschuss im Beigang erledigen.
    Wer seinen Abgeordneten "zutraut" über ihre Bezüge selbst zu befinden, sollte ihnen auch die Kompetenz zutrauen, ein ör Rundfunksystem finanziell angemessen auszustatten. Öffentlich rechtlicher Rundfunk wird immer auch Staatsfunk sein, egal wie er finanziert wird.
     
    DocMabuse1 und FilmFan gefällt das.
  6. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Die eigentliche Frage ist doch ob man 21 TV und 66 Hörfunkprogramme für die Erfüllung des Auftrages braucht und dafür ab 2020 mindstens 20.-€ aufbringen will bzw. muß? Braucht man für die Flut an Krimis und Talkshows so viele Kanäle?
    Ich kann keinen echten Sparwillen erkennen der über Alibihandlungen hinaus geht.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Vor allem: braucht es wirklich zwei Systeme?
     
    DocMabuse1 und Telefrosch gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es sind ja auch sogar knapp 40 TV-Programme, die dazu noch jeweils fast alle in doppelter Ausführung (SD und HD) senden.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  9. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Die Dritten fungiern zu 80% ihrer Sendezeit als gegenseitige Timeshifter. Es würde reichen, ein Rahmenprogramm mit temporaler regionaler Berichterstattung in Zeitfenstern zu betreiben, etwa so wie ORF 2.
    Die Hörfunk-Programme können halbiert werden. Jedes Info-Hörfunkprogramm sendet gleiche Inhalte. Sie unterscheiden sich nur durch die Wetter- und Verkehrsmeldungen. Das kann regional in das Sendesignal eingeblendet werden. Usw, usw...
     
    DocMabuse1, Cha und Telefrosch gefällt das.
  10. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Nein, zumal die "unabhängige" Ausrichtung die gleiche ist.
     
    DocMabuse1 gefällt das.