1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dänemark ersetzt Rundfunkgebühr durch anderweitige Steuern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2018.

  1. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    Anzeige
    Toll, wenn man sich so an dem Thema hochziehen kann.
    Es gibt genug Steuern, Abgaben, Gebühren, die mir nicht passen.
    Aber über keine wird so viel diskutiert, wie über die Rundfunkgebühr. Alle paar Monate wieder. Völlige Zeitverschwendung.
    Zahlen..und gut is.
     
    Monte, Eric el. und Volterra gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was für ein Quark !
    Schließlich müssen schon heute Menschen mit wenig Lohn, oder Sozialleistungsempfänger keinen Rundfunkbeitrag bezahlen.
    Und alle anderen würden entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit bezahlen, über Steuern. Das aber gedeckelt, so das jemand mit monatlichen Brutto von 10T eben auch nur max. 30€ zahlen muss.
    Und heute ist es ja schon so, das wer nur einen € über den Satz liegt, die volle Rundfunkgebühr zahlen muss.
    Was also wäre an einer Steuer ungerechter ?
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nur um den Gerechtigkeitsaspekt geht, sage ich Folgendes: Du wirst bei keiner Regelung alle zufriedenstellen. Auch bei Steuern gibt es Ungerechtigkeiten, auch da ist man irgendwo mal einen Euro drüber und zahlt plötzlich einen anderen Steuersatz. Dann kommt noch eine weitere Debatte dazu, weil dann jemand, der mehr zahlt, vielleicht glaubt, auch einen größeren Einfluss auf das Programm haben zu müssen. Die Ungerechtigkeitsdebatte würde genauso weiter geführt werden.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leute mit wenig Lohn müssen immer die Rundfunkabgaben zahlen. Nur welche die zu 100% keine Einkünfte haben können sich befreien lassen.
    Normal nichts. Der einzige Hacken ist das dann der Staat bestimmen kann wieviel Geld dafür bereitgestellt wird und der hätte damit dann einen Einfluss auf die Programmgestaltung.
    Grundsätzlich zahlen aber die Reichen prozentual weniger Steuern wie arme!
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja, die maximale Gerechtigkeit wird es leider nie geben können.
    Wenn der Lohn so niedrig ist, das jemand noch erg. Leistungen beanspruchen kann, dann schon.
    Keine Lust auf GEZ? So lässt du dich vom Rundfunkbeitrag befreien
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.582
    Zustimmungen:
    9.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was kosten die Öffis im Jahr?

    Was verdient die Regierung mit Waffenverkäufen im Jahr?

    Da sollte doch genug abfallen um weder die Armen noch die Reichen belasten zu müssen. Und ob die Pensionen von Cleber und co. dann mit blutigem Geld bezahlt werden, tja darüber sollen sich die Herrschaften dann mal selber Gedanken machen.

    Mir geht es darum das mit der Abgabe Politik betrieben wird wenn ich sehe was gerade die Türken mit den Kurden und Jesiden veranstalten (mit deutschen Waffen auf beiden Seiten), dann frag ich mich doch warum der Cleber dann da mal nicht das heulen anfängt.

    Fun Fact: Ein neuer sehr häufig verwendeter Name unter Kurden ist "Milan".


    [​IMG]

    Made in Germany!

    Deutschland unterstützt im Jahre 2018 den Genozid an Kurden und anderen und die Machenschaften eines Erdogan. Die direkten Folgen spürt man hier ja auch schon. In den letzten Wochen ist es vermehrt zu Gewalt zwischen Türken und Kurden in Deutschland gekommen und das ist nur der Anfang.

    Und die Haushaltsabgabe ist quasi ein Teil dieser Maschinerie. Nein ich rege mich nicht über die guten und wichtigen Seiten der Öffis aus, das wäre auch nicht sinnvoll. Mich stört der direkte Einfluss der Politik und deren Helfer in den Öffis.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.459
    Zustimmungen:
    31.436
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wird aber der Lohn angerechnet und damit gibts keine Befreiung. ;)
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Befreiung vom Rundfunkbeitrag betrifft nur noch die Wenigsten, seit es eine Haushaltsabgabe ist, leider!!!
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    q. e. d.

    (Für manche Leute gibt es außer Rundfunk nichts anderes im Leben.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2018
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber auch nur, wenn sie von unfähigen Politikern festgelegt werden. Es ist überhaupt kein (mathematisches) Problem, Steuern so festzulegen, daß von jedem Euro mehr Einkommen auch netto mehr übrig bleibt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.