1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky und DAZN: Aufteilung der Champions League ab Sommer geklärt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2018.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    So viel Auswahl an Livesport, und zwar nicht nur Fussball, hatten wir noch nie, insofern finde ich die Entwicklung gut.
    Ein Anbieter allein kann das (leider) nicht stemmen.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Inwiefern?

    Oder ist das Ironie??

    Ich habe NUR FÜR MICH beschlossen diese CL-Spiele entweder in der Sky Sportsbar zu sehen oder eben zu verzichten. Was ist daran Sky Bashing?

    Ich habe selbst ein Sky Abo und bin größtenteils damit zufrieden!
     
    Premier4All gefällt das.
  3. Buchhändler

    Buchhändler Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    13
    Es kommt halt darauf an. Für einen Maninstreamnutzer der möglicherweise sogar auf dem Land lebt und nur den BVB oder FCB sehen möchte, ist die Situation schon komplizierter geworden. Er muss mehr als einen Dienst abonnieren, wenn er alles sehen möchte und kann dies teilweise technisch sogar nur mit Einschränkungen oder gar nicht. Da kann ich schon verstehen, wenn diese Leute den Anbietern aufs Dach steigen.

    Für mich persönlich z.B. als Sportfreak, der in einer Großstadt lebt mit schnellem Internet lebt und gerne auch mal Spiele von Poldi in Kobe oder von River oder Boca sehen möchte, stellt sich die neue Vielfalt natürlich als vorteilhaft dar.
     
    jfbraves gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Met-Mann
    Also was du dir da zurecht legst ist auch nur eigenes Wunschdenken.
    Zunächst steckt die Wahrheit in der Mitte, die hier niemand weiß.

    Um Beispiele zu nennen: Sky hat sich genauso wenig mit Eurosport geeinigt wie die Kabelanbieter, denn ESP2XtraHD gibt es NIRGENDWO außer bei HD+ derzeit. Soviel dazu, dass nur Sky daran Schuld sei. Hey man ist da kein Unschuldsengel, das ist klar. Aber deine Schuldzuweisung greift für alle anderen Anbieter auch. Also bitte neutral Denken, sonst ist alles einfach.

    Und das Premiere damals mehr verdient hat als heute Sky halte ich für ein Gerücht, oder hast du Belege dafür?
    Denn Premiere hatte damals (glaub nur als die BuLi-Rechte mal wegwahren kurzzeitig ein plus).
    Sky heute hat mehr Gewinn als es je hatte, denn wenn du Sky abseits von SkyUK betrachtest, verweigerst du die Realität. Denn Skyplc ist EIN Unternehmen und der Gesamtgewinn zählt von allen zusammen. Somit sind Premiere einzeln und heute Sky überhaupt nicht mehr vergleichbar.
    Aber auch das kapieren ja die wenigsten. Nur auf dem Papier gibt es SkyD, aber als Unternehmen ist die Gesamtbilanz aus UK entscheidend, nicht mehr nicht weniger.
    Also bringt dein ewig gestriger Vergleich diesbezüglich gar nichts. ;)

    Ein weiteres Beispiel: Bildstörungen unvermeidlich? Nun ja ich hab zur besten Sendezeit (Sonntag Abend) LIVE NBA per LeaguePass geschaut. Das Spiel lief absolut fehlerfrei und ich konnte es schauen ohne irgendwelchen Aussetzer oder Sorgen. Soviel zu unvermeidbar.
    Ausnahmen gibts bei JEDER Empfangsart, aber wenn die Infrastruktur und deren Apps gut programmiert sind, läuft es Stundenlang ohne Sorgen.

    Nur weil manche Anbieter es hinbekommen und andere nicht, liegt es nicht an der Streamingtechnik, sondern einfach am Know-How und der teilweise stümperhaften Umsetzung, des jeweiligen Anbieters.

    Du hast Recht, dass Sky nicht mehr ist was es wahr, aber hallo und willkommen im Jahre 2018. Es viele sogenannte BigPlayer auf dem Markt, was in anderen Ländern seit Jahren der Fall ist. Lebe damit oder lass es, aber meine Beispiele widerlegen deine Argumente (die fern der Realität sind) doch deutlich.

    Nicht alles ist Gold was glänzt, korrekt, aber was du da erzählst stimmt nun gar nicht.
     
    Jay de Laze gefällt das.
  5. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach über 15 Jahren Vollversorgung, werden ab der kommenden Saison nur noch 50 % der Gruppenspiele einzeln übertragen!
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.007
    Zustimmungen:
    18.697
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bitte nicht übertreiben, überlege mal was Premiere vor 15 Jahren an Programmen/Sendern gehabt hat.
     
  7. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    "Wer Geld hatt kann ins Kino gehen wer keins hatt der muss draußen stehen";);)sagte mein Opa immer.Ich hab im Moment Dazn Eurosport und Netflix und vom Kumpel Sky go.Bei dem Wetter will man ja nicht unnötig raus also muss ein bißchen Unterhaltung her.Da der ganze "Krempel" monatlich kündbar ist kommt man ja relativ gut wieder raus.Ich finds gut.(y)
     
    jfbraves gefällt das.
  8. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es ist ein Unterschied ab Rechte auf verschiedene Anbieter zerstückelt werden oder komplette Rechtepakete einzelne Anbieter haben.
    Das hat nichts mit einer größeren Auswahl an Livesport zu tun.

    Das es mehr Livesport gibt, ja das ist normal toll. Nur sollten die Rechte jeweils als Komplettpaket an einzelne Anbieter gegeben werden. So bekommt etwas von dem Happen.
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Was, ich dachte bisher, dass DAZN plant, alle restlichen Spiele zu übertragen.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ihr diskutiert immer nur über deutsche Spiele aber seit Donnerstag 23 Uhr ist klar das auch Österreich in der Saison 2019/2020 einen Fixplatz in der Champions League hat.
    Und Sky wirbt ja mit den Spruch "Niemand zeigt mehr deutsche und österreichische Teams".
    Ja aber wie, die brauchen mir jetzt nicht kommen daß das österreichische Team eh in der Konferenz zu sehen ist.
    Die haben unsere Liga exklusiv gekauft und wegen Champions League Einzelspiel des österreichischen Meisters muss man dann zu DAZN gehen, oder wie?

    Ich glaub Sky hat sich da verpokert, hatte ja mit RB Salzburg und 10x nicht Quali und nun CL Reform und noch strengerer Quali auch keiner glauben können das je wieder ein österreichisches Team in der CL Gruppenphase spielt.
    So kann es sein das an einen CL Spieltag ein deutsches und österreichisches Team bei Sky und drei Mal deutsches Team bei DAZN im Einzelspiel läuft