1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Früher hat man ein gutes Stück Seife erst mal für ein paar Jahre in den Kleiderschrank gelegt, damit die Wäsche fein duftet. :D

    Meine Eltern haben manche Dinge auch über Jahre hinweg gehortet. Wir hatten einen Vorratskeller, der immer gut bestückt war mit Konserven aller Art, Nudeln, Reis, Getränken etc.

    Für Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Shampoo, Badezusatz, Sonnencreme (Lichtschutzfaktor 4 oder 6 :) ) Klopapier und Taschentücher gab es eine Extra-Schrank in einem anderen Kellerraum. Das Klopapier war natürlich relativ schnell aufgebraucht, aber wenn da mal 6 Stück Seife lagen, und man hat aus Versehen immer wieder welche nachgekauft und im Bad deponiert, dann konnten diese 6 Stück auch durchaus 5 Jahre rumliegen.
     
    Creep und atomino63 gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Unsinn macht es aber auch nicht. Es (er)spart manche Fahrt mit dem Auto. Die Kleinigkeiten für jeden Tag, passen in den Rucksack und zur Arbeit muss ich sowieso. :)
     
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest



    Immer der letzte Werbespot vor der "Eispause" und dem Kinofilm.
    Macht mir noch heute gute Laune.

    *schleck*
     
    horud, Rohrer und Spoonman gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und im Gegensatz zu heute kam dann auch tatsächlich eine Eisverkäuferin in den Saal. :)
     
    Bonhomme gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleine Zeitreise in die 60er...

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG] [​IMG]

    [​IMG]

    Wenn ich mich richtig erinnere, stand diese Schatulle noch Anfang der 80er bei uns rum.

    (Alle Anzeigen aus Hörzu Nr. 47/1964)
     
    brixmaster gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Davon schmerzte das Handgelenk und zahlreiche Joysticks gingen zu Bruch :D

    [​IMG]

    Summer Games auf dem C64 daddeln :D. Alternativ: Winter Games :D
     
    Creep, Wolfman563 und Spoonman gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.311
    Zustimmungen:
    15.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    80€ soll das Teil kosten...
    Knaller, wenn man bedenkt, das ein Spiel in der Horten Krabbelkiste mindestens 10 DM gekostet hat.:D


    [​IMG]

    [​IMG]
    Summergames II auch dabei.
    Deflektor , wenn ich mich noch daran erinnere...
     
    Doc1 und horud gefällt das.
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Finde 80€ dafür aber schon recht teuer. Für das Geld bekommt man bei eBay auch ne Gebrauchte Xbox 360 mit ein paar Spielen, oft sogar incl. zweiten Controller. Und damit lässt sich doch mehr anfangen bzw. länger Spass haben also mit so einem C64-Remake.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte zwar nie einen C64, aber es geht natürlich um den Retro-Faktor. Man will halt noch mal die Spiele spielen, die man früher gezockt hat.

    Deshalb hab ich mir z.B. auch "Raptor" auf dem Windows-PC installiert. :)

     
  10. Creep

    Creep Guest

    Xbox und C64 vergleichen, das kann nur jemand, der nicht damit aufgewachsen ist. Dieser Emulationsnachbau ist natürlich auch nicht viel besser als eine PC Software.
    Dann lieber einen FPGA Nachbau mit Floppyanschluß oder am besten einen echten 64er mit einem Superfloppy Diskettenemulator. Ds kommt wirklich Retrofeeling auf!