1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vielleicht wollte er ja wissen ob der Apple TV größer geworden ist, weil die Technik überhitzt ist und sich ausgedehnt hat :D
    Mal Spaß bei Seite. Natürlich sucht DAZN immer erstmal die Schuld beim Kunden. Ich selber habe eine 100er Leitung und ebenfalls immer die Qualitätseinbrüche bei DAZN.
     
    Schnirps und baumar66 gefällt das.
  2. VM_83

    VM_83 Guest

    Hat ihnen zu Beginn aber auch nicht geholfen. Über die Probleme wurde ja ausführlich berichtet.
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber mittlerweile läuft der Player einwandfrei (zumindest auf dem Apple TV 4K,über andere Devices habe ich es nicht wirklich getestet). DAZN hat immer noch die genannten Probleme und sieht die Schuld nur bei den Kunden.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die hatten an zwei Spieltagen Probleme, seit dem läuft der Player ziemlich einwandfrei, mit konstant guter Bildqualität.
     
  5. VM_83

    VM_83 Guest

    Aber sie hatten Probleme. Das ist der Punkt. Sie haben sie in den Griff bekommen, in dem sie unter anderem den Gratismonat bei Amazon Channels abgeschafft haben und den Vorteil haben, dass sie auch einen linearen TV-Sender haben. DAZN kann zumindest letzten Weg nicht gehen.

    Sie profitieren aber natürlich auch von der Expertise von BAMTech.
     
  6. baumar66

    baumar66 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2006
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke dir!

    Dachte ich mir schon- leider!

    Mir hat er empfohlen über LAN zu schauen obwohl ich bereits zweimal erwähnt hatte, dass ich dies tue...


    baumar66
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das können die besonders gut die Leute an der Nase herum führen. Ich hab mal mit den über 4 oder 5 Tage geschrieben das war eine Katastrophe . In jeder dritten Email kamen die Lösungsvorschläge App neu installieren, Router neu starten usw.
    Ich hab den bestimmt zehn mal geschrieben das ich Probleme mit dem Apple Tv hab trotzdem kam am 4 oder 5 Tag die Frage mit welchen Gerät ich den Probleme hab . Da hab ich es dann aufgegeben. Das erinnerte mich so ein bisschen an Asterix erobert Rom
     
    pallmall85, Schnirps und digitalpeter gefällt das.
  8. tuffel

    tuffel Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mal ein Tipp um die Performance etwas zu optimieren:

    Fritzbox-Nutzer

    "Internet -> Filter -> Priorisierung" euer Streamingdevice zu den Echtzeitanwendungen hinzufügen. Dann hat das Gerät Vorrang vor allen anderen Geräten die auf die Internetverbindung zugreifen.

    Hängt euer Gerät an einem Switch, dann guckt mal ob der Switch QoS unterstützt. Dann kann man manchmal Portbased QoS einstellen. Dort könnt ihr dem Port, auf dem der Streamer hängt ebenso Vorrang geben. Das können schon günstige Switche wie zB der Netgear GS108E.

    Andere Router bieten in der Regel auch eine solche Funktion. Da einfach mal nach QoS bzw. 802.1p suchen.

    Bei mir hat sich dadurch das haken etwas reduziert. Bei Eurosport ist es sogar komplett weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2018
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Also ich würde das Problem von AppleTV und DAZN nicht nur auf der I-Net Leitung suchen sondern ich schätze das AppleTV ein Problem hat den DRM Stream von DAZN zu entschlüsseln.
    FireTV hat ja für den DAZN Stream für DRM Widevine L1 zur Verfügung und springt dann auf L3 mit nur 480p.
    Wenn mich jetzt nicht alles täuscht dann nutzt Apple ja Fairplay und macht eventuell auch wenn Fairplay das nicht richtig entschlüsseln kann ein failover zu niedrigerer Auflösung.

    Das kann man aber als User natürlich nicht unterbinden und hier müsste die App wirklich verbessert werden.

    Ist nur so ein Ansatz, auch wenn ich eventuell jetzt viel Blödsinn geschrieben habe tuts mir leid.
     
  10. tuffel

    tuffel Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2018
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich nutze ja auch nen AppleTV und du hast völlig recht, dass die App dringend verbessert werden muss. Allerdings haben die QoS-Einstellungen eine erhebliche Verbesserung gebracht. Dann hat man zumindest die richtigen Vorraussetzungen geschaffen, der Rest liegt dann halt an der App.