1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Du sagst es, nicht zu vergessen, es sind 10 oder 11 Euro Brutto.
    Und genauso wird niemand gezwungen zu arbeiten. Hartz 4 ist das schlimmste, was einem passieren kann. Wenn es wenigstens nicht die unsäglichen Strafen bzw. Sanktionen geben würde. Wieso gibt es keine spürbaren Sanktionen für unfähige Politiker. Als Strafe gibt es höchstens irgendeine andere gutbezahlte Position. Beispiel H. Seehofer, angeblich nicht mehr so gut, um CSU-Chef bzw. bayerischer Ministerpräsident zu sein. Zur Strafe darf er jetzt Bundesinnenminister sein.
     
    genekiss, ***NickN*** und +los gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Wieviel Geld bezieht der Armutskenner Jens S. schon wieder vom Staat für sein dummes, neoliberales Geschwafel?
     
    genekiss und Cro Cop gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.447
    Zustimmungen:
    16.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wäre es doch nur so, dann hätten insbesondere in der Vergangenheit die ganzen Niedriglohn Jobs keine Hochkonjunktur gehabt.
    Und die Frage ob es einen Teil gibt, die nicht will, stellt sich nicht.
    Nicht in dieser Gesellschaftsform wo Arbeit Angebot und Nachfrage in der Regel nicht der Staat bestimmt, sondern der Markt.
    Wenn jemand nicht will, ist das nicht zu verurteilen, nur ggf. festzustellen.

    3 potentielle Bewerber im Bereich unqualifizierte Jobs kommen auf einen angebotene unqualifizierten Job.

    Wenn denn sollte der Statt wirklich auf Ausbildung und Qualifizierung setzen, ohne das der Wert der Ausbildung und Qualifikation nach relativ kurzer Zeit den Wert verliert, durch die aktuellen Zumutbarkeitsbedingungen. So sagt sich sonst mancher zurecht, warum soll ich die Schule besuchen, und mich qualifizieren, wenn das doch am Ende im Extremfalle in einen zwangsweisen Job im unqualifizierten Sektor endet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2018
    ***NickN***, +los und Cro Cop gefällt das.
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Kind von heute vergleicht sich aber nicht mit einem Kind der Nachkriegsgeneration, sondern mit den Kindern, mit denen es zur Kita oder zur Schule geht. Natürlich sind die Bedingungen heute anders - aber die eigenen Ansprüche bemisst du doch sicher auch nicht an einer willkürlich gewählten früheren Zeit, sondern an den heutigen Bedingungen.
     
    Martyn gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Effektiv 2.115€ Netto klingt nach wirklich viel Geld und ist es irgendwie auch - andererseits bleibt bei den Preisen heute bei vier Personen wohl trotzdem davon nicht mehr viel übrig.

    Noch schlimmer finde ich, das sie aber wohl selbst mit einem Vollzeitjob garnicht soviel verdienen könnte. Wobei ein Vollzeitjob in der Konstellation wohl eh nicht zumutbar wäre.

    Wenn wir mal von zumutbaren 25 Wochenstunden a 11€ Bruttostundenlohn ausgehen würde sie nichtmal 930€ netto bekommen. Dann wäre sie bei:

    930€ Nettoarbeitseinkommen
    586€ Kindergeld
    615€ Unterhalt oder Unterhaltsvorschuss
    =============================
    2.131€

    Da sind aber noch keine Fahrtkosten und Arbeitsverpflegung eingerechnet. Unterm Strich hätte sie also mit Arbeit weniger als ohne Arbeit.
     
    ***NickN*** gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Aus Dir spricht der pure Frust und auch der Neid. :(

    Übrigens, auch Du hast in Deutschland die Möglichkeit Politiker zu werden und Dich ungeniert beim Steuerzahler zu bedienen. Da es sich hier um lauter Nichtskönner handelt, sollte es für Dich ein leichtes sein Abgeordneter zu werden. Populistisch genug wären Deine Beiträge bereits.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nenne mal ein Land vergleichbarer Produktivität und vergleichbarem Exportüberschuss!

    Nicht und.
    Ca. 820€ für die Kinder und ca. 550€ Regelleistung inkl. Alleinerziehungsmehraufwand.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2018
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum eigentlich immer noch 40 Stunden pro Woche? :whistle:
     
    grmbl gefällt das.
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wegen des geregelten Lebens. Bei vielen, ist es gar noch länger geregelt. :)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Da lebe ich doch lieber abgeregelt. :)
    Der Ausschalter kommt eh bei jedem.
     
    atomino63 und Redfield gefällt das.