1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und Astra verlängern SD-Ausstrahlung bis 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Zum Glück, die betreiben eh schon viel zu viel.

    Man könnte auch einen bestehenden Sender umwandeln, aber auf solche simplen Ideen kommt bei den ÖR wohl niemand.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das größte Ärgernis sind die Senderlogos.
    Bisher kann man sich nur bei arte und tagesschau24 darauf verlassen, daß diese außerhalb des 4:3-safe-Bereichs liegen.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Welchen denn? Jedes Programm spielt eine gewisse Rolle. Die meisten Programme kosten doch ohnehin nicht viel.

    Die ARD könnte z. B. One und Tagesschau 24 ab einem bestimmten Zeitpunkt nur noch in HD anbieten und so nach und nach SD abschalten. Genauso könnte man die Regionalversionen von dritten Programmen nur noch in HD anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2018
    Kabel Digifreak gefällt das.
  4. pfennigfuchser

    pfennigfuchser Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die 3. werden zumindest beim WDR in der eigentlichen Lokalzeitung nicht in HD gesendet. Stört aber nun wirklich nicht. Wenn man SD in 2020 wirklich abschaltet (glaube ich noch nicht dran), dann kann man mit UHD beginnen.
     
    Kabel Digifreak gefällt das.
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Überfällig - ja. Fällig sind aber auch die Intendanten, denn die scheinen mir genau so inkompetent zu sein in Sachen Innovation und Zukunftsgeschäft.
    Wie beim Diesel halten die ÖRR an SD fest, anstatt mal auf SD zu verzichten und Next-Gen-TV anzugehen.

    Deutschland hat ein echtes "Führungsproblem" mit manchen seiner "Eliten" in so manchen Führungspositionen und sehe keinerlei Besserung in Sicht - leider.
     
    seifuser und stromleitungstv gefällt das.
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die "720"p mit 50fps will ich aber auch mal den ÖRR umme Ohren schlagen! Übertragen werden die Sender zwar im Playout mit 50fps, aber die meisten, wenn nicht gar alle Sendungen werden mit nur 25fps produziert oder finalisiert auskonvertiert. Da passt also auch nicht das Produzierte zum Sendestandard. Wenn selbst HD(ready) nicht richtig ernstgenommen wird beim ÖRR, wundert mich dort ehrlich gesagt noch weniger, dass die eine Hand nicht weiß was die andere macht. Zumal die ja ihre eigenen XMP-Vorlagen bei Adobe haben mit 50fps. Warum werden diese nicht genutzt und ständig mit 25fps aufgezeichnet und konvertiert? Eine ungeklärte Frage, der es eine Antwort bedarf! Sonst kann man im Playout auch 25fps einstellen, denn 50 machen offenbar keinen Sinn, da keine Inhalte in 50fps produziert werden.

    Die müssen also erstmal mit HD richtig umgehen (vielleicht lernen) in der Produktion und im Playout, sprich beides synchronisieren, ehe sie dann an UHD ran gehen.

    By the way:
    Frag ich mich, warum ich als "Nichtjournalist" offenbar mehr Recherche-Qualifikation zu haben scheine, als DF oder auch ggf DWDL. Auch diese beiden oder auch andere, könnten mal bezüglich dieses Irrsinns mal bei den ÖRR nachfragen, warum dort das Eine nicht zum Anderen passt. Kann mir keiner sagen, dass das so noch keinem aufgefallen, oder gar unbekannt geblieben ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2018
    Lt_Spock gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen Sinn macht es, einen Sender ausschließlich in UHD zu senden, wenn solche Fernseher noch weniger Leute besitzen als einen HD-Fernseher?
    Ich hab mich damals auch gegen UHD entschieden, weil 3D nur bei Modellen ohne UHD angeboten wurde.

    Logos gehören zur Corporate Identity und natürlich sind die Sender darauf bedacht, das Logo ins Bild und nicht in den schwarzen Streifen zu setzen
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch genau darauf läuft es ja hinaus. Deswegen senden sie ja erstmal weiter.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Transnationale Gemeinschaftsprogramme wie 3sat, Arte, TV5 kann man als erstes mit nativen UHD-Inhalten bestücken. Würde diesen drei Programmen auch einen gewissen Eventcharakter verleihen.
     
    UltimaT!V gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben ja es so wenig Einschaltquote. Eine reine UHD-Ausstrahlung würde die Quoten nochmals reduzieren