1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SD-Abschaltung von ARD und ZDF über Satellit wahrscheinlich 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2018.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.199
    Zustimmungen:
    4.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Naja, sind laut Marktforschung derzeit ja noch 5 bis 6 Millionen Haushalte (in Deutschland) welche die TV-Programme über Satellit in SD nutzen. (Knapp 1/3 aller Sat-Haushalte.)
    Ausserdem dürften einige Insel-TV-Kabelnetze sowie Gemeinschaftsempfangsanlagen damit versorgt werden, und noch nicht auf HD-Einspeisung umgestellt wurden.
     
  2. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Mitte 2020 geht doch. Bis dahin kann Unitymedia, bitte, die SD-Pay-TV Abschaltung vorantreiben. Ob SD nun 2019 oder 2020 ausstirbt, ist egal.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.135
    Zustimmungen:
    18.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    SD stirbt doch nicht aus, Sky und die Privaten halten doch auch nach 2020 weiter daran fest.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Die Privaten sind verpflichtet, vom Kartellamt, bis 2023, meine ich, und wenn Sky dann noch, in Deutschland, existiert und weiterhin an SD festhalten sollte, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Wie lange Sky in der bekannten Form weitersendet, dass muss man sowieso abwarten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte Sky etwas ändern. Das HD-Paket soll ja gebucht und extra bezahlt werden.

    Und Du wirst lachen, der Mehrheit der Zuschauer reicht SD völlig hin.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    SD, nervt mich, bei UM schon seit Jahren aber selbst bei einer Abschaltung, wird der Preis wohl nicht fallen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.135
    Zustimmungen:
    18.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mehrheit nur SD stimmt nicht mehr für Sky oder kannst du das belegen ?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du Das Gegenteil beweisen? Bekanntlich gibt Sky keine ganz genauen Verhältiszahlen bekannt...
    Ich weiß es aber durch meinen guten Draht zum Verkauf "da draußen". Und warum sollten die mich diesbezüglich anlügen. Besteht ja gar kein Grund...
    Für das Filmpaket wird oft kein HD vom Kunden verlangt. Z.B.
    Gleiches gilt sogar für Sport. Hauptsache der Ball ist rund und der Rasen grün, und es flimmert.
    Darum zögert man auch noch bei der Umstellung der restlichen Filmsender.

    Das trifft oft auch für die ÖR zu. Meist ist die Nit des KNB so ausgelegt, das der Receiver oder der TV die SD-Sender vorn ablegt und die HD-Sender irgendwo im Nirwana schlummern.
    Ein Umsortierung mach man häufig nicht....

    Und wenn ich mich dann dann mal anbiete dies zu machen sagen sie oft, nö lass mal, bin ich so gewohnt... ;) Ich habe sogar schon schon mal gehört das HD unnatürlich sei.... Weil viel zu scharf. Was will man da sagen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2018
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.135
    Zustimmungen:
    18.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass es mehr sind, da bereits 2013/2014 knapp die Hälfte der Kunden HD hatten.
    Und warum soll die Zahl von damals zurück gegangen seien, wenn praktisch jeder Rückholer und Neukunde aktuell HD dazubekommt.
    Und seit 18 Monaten werden auch die meisten Abos mit dem UHD Receiver vermarktet, wie passt da nur SD dazu.
     
    whitman gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub mir, die Unterscheidung macht noch Sinn.