1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nvidia Shield TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von l3art, 18. Dezember 2017.

  1. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bin auch inzwischen am Überlegen mir nen Nvidia Shield zu holen. Was ich bräuchte wären "native Apps" für Netflix und Amazon Prime (d.h. ohne Sideload Kram) sowie Kodi H264/H265 und 24p Support. Ich denke mal das ist ja alles gegeben. Soweit ich das gelesen habe gibt es nur Dolby Digital Plus support. Passthrough von DTS etc zum AVR sollte doch aber gehen (aus Kodi zB) wenn mein AVR DTS unterstützt, oder?
     
  2. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hätte eine Nvidia Shield abzugeben, für 100 €. Wenn du Interesse hast, melde dich per PN.
    gohliser07.
     
  3. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo

    schau mal jetzt hier:

    Teleboy for Android TV 1.0.4 APK
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dort wird mir dir Hinweis "Sorry, We could not download this app right now, Maybe we are out of quota, Please try again later" angezeigt.

    Spielt auch keine Rolle mehr, denn Zweikanalton und Aufnahmespeicher gibt es bei der Android TV App nur mit Comfort und Home, aber nicht mit der freien Version.

    Fernsehen mit Android TV
     
  5. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wie lange ist eigentlich die Wartezeit beim GeForce NOW Dienst für den PC ?

    Kann da Mal jemand bitte berichten.
     
  6. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Geht aber beides mit Kodi v18 ohne Probleme mit der freien Version. So nutze ich das seit ner Weile (seit Zattoo Spanien Trick nicht mehr geht).
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.911
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit welchem Kodi Add-on hast du bei Teleboy Zweikanalton?
     
  8. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich war der Meinung dass das mit dem Teleboy PVR geht. Nagel mich aber jetzt nicht fest! :censored: Zumindest geht die Aufnahmefunktion 100% damit.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Mal ne dumme Frage.
    Auf der FireTV2 Box wirkt beim starten der Netflix App bzw. einer Serie das Netflix Logo unscharf. Während auf meinem Panasonic TV das Logo gestochen scharf ist, obwohl die App die Serien auch nur in HD ausstrahlen.
    Beide Apps werden aber nur mit HD-Option/2 User genutzt.
    Wie schaut es bei der ShieldTV Box aus?
    Auf was ich raus möchte, ob es an der HDMI Verbindung zum TV liegt oder einfach die TV App 4K nativ ist und bei der Shield dann auch.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat jemand schon die überarbeitete SkyGo-App am ShieldTV ausprobiert? Läuft weiterhin alles?