1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Denke wenn man die Jugend mit der Mangelwirtschaft der Nachkriegsjahre verbracht hat, hat man sich einfach bestimmte Angewohnheiten erhalten.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach sowas passiert mir manchmal heute auch. Trotz Einkaufszettel stehe ich dann manchmal im Supermarkt und denke "haben wir eigentlich noch genug Klopapier?" Naja, kostet nicht die Welt und geht nicht kaputt, also eingeladen. Daheim dann auf den Stapel gelegt... Jahrzehnte wird der Vorrat aber nicht reichen.
     
    Schnellfuß, franzjaeger und atomino63 gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dies mag schon sein, aber Seife!?
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich glaube, das geht Jeden so. Aber nicht bei Seife. Mag auch sein, dass die Seife in den Wäscheschrank gelegt wird, und man findet sie dann irgendwann mal wieder. Dann ist dies aber Zufall, und bestimmt nicht gewollt.

    Aber eine absichtliche Lagerhaltung bei Seife? Nein.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub die Lagerhaltung ist sogar spezialisiert auf Waschmittel, Spülmittel, Reiniger und Seife.

    Lebensmittel würden ja verderben und Klamotten aus der Mode kommen.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Die haben schon bei zwei Collies - in der Tat 24 Schachteln - blöd geguckt. War auch nur wegen Bananen als Snack für unterwegs drin und hatte keinen Wagen bei. ;)

    @KlausAmSee

    Hauskredit ist nachvollziehbar. Nach abbezahlter Hütte lebt es sich für 300 Taler im Monat und gegenüber zuvor, echt tiefenentspannt. Trotzdem kein Grund die Taler zu versemmeln.

    Was die Zinsen angeht, heute sind die Grundstücks- Haus- und Handwerkerpreise der Hammer. Wenn ich sehe, was ein jüngerer Arbeitskollege für sein 400 qm Beet einschließlich der Ständerbauwerkshütte und bereits ohne Außenanlage zu löhnen hat, da kommt unter dem Strich nicht weniger rum.

    Eingekauft wird wegen der Fahrerei schon immer mit Zettel und gewisse Dinge werden auch deshalb im großen Pack und auf Vorrat gekauft. Wofür hat man sich auch sonst einen Keller geleistet?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Aber nicht über 7 Jahre.

    Schon mal Konserven gehört?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Lagerhaltung heißt ja nicht auf Jahre hinaus. Haferflocken, Nüsse, Sonnenblumenkerne - mein täglich Frühstück, Kaffee, Kaffeesahne, Milch, passierte Tomaten, Fischbüchsen und so Zeug, werden im Collie eingekauft. Das will ich nicht jedes mal schleppen. Wenn der entsprechende Vorrat zur Neige geht, kommt er wieder auf den Zettel.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sinn macht es nicht aber ich misch mich da nicht ein.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bist Du noch zu Jung. :D;)