1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Anzeige
    Ich stand ja mehr auf Fa (mit der wilden Frische von Limonen! :D )

     
    Spoonman gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und ich habe mich mit Seife gewaschen, und wollte sie nicht essen. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2018
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Dann vielleicht guten Appetit beim Nachtisch?

    [​IMG]

    :D
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nun, wir konnten uns im Osten zum essen Lebensmittel leisten und es gab auch Grundnahrungsmittel, und mussten nicht den Kosmetikschrank plündern, um satt zu werden. :D
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Da bin ich mir nicht so ganz sicher. ;)

    Müssen ja nicht gleich Jahrzehnte sein, aber so 1986 gekauft und 1993 verwendet würde ich durchaus für plausibel halten.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und das im "Westen", wo es immer Alles gab?!:whistle::)
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Habe neulich beim REWE drei Dörfer weiter, Dallmayr prodomo gekauft. Zwei Collies, das Päckchen für 3,44. Gibt zwar im Westen jetzt immer alles, oft aber auch nur zu Mondpreisen. :)
     
    franzjaeger gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar gab es alles, die Frage war nur, ob man es sich leisten konnte oder wollte. Bei meinen Eltern lag die Priorität auf "Haus abbezahlen", übrigens mit einem Kredit zu heute utopisch anmutenden Zinssätzen.
    Bei uns gab es die Discounter-Seife, die hat genauso sauber gemacht. Kaffee war auch nie die "Krönung" (Frau Sommer kam auch nie zum Kaffee vorbei...), wir Kinder haben Tee oder Kakao (mit Haut...) getrunken. Selbst beim Essen wurde gespart, Kartoffeln und Gemüse kamen aus dem Garten, es wurden Pilze gesammelt und ebenso Brombeeren und Mirabellen, die dann eingemacht oder zu Marmelade verarbeitet wurden. Getränke wie Cola oder Fanta gab es nicht, wir haben Leitungswasser pur oder verdünnt mit Säften getrunken, eventuell auch mit Himbeersirup. Das war übrigens in den 1970er und 80er Jahren. Diese Seite hat man im Werbefernsehen halt nie gesehen.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Kaffee und Seife ist ja auch ein himmelweiter Unterschied. Und die 24x Kaffee (müssten zwei Collies sein) reichen auch keine sieben Jahre! Bei mir wären die spätestens in ca. 9 Monaten Geschichte.

    Wir haben auch auf Vorrat gekauft. Auch heutzutage noch, wenn es gute Angebot gibt. Aber bei Seife!
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gut Haus gebaut haben meine Eltern keins. Aber auch wir hatten Garten, sind in die Pilze gegangen etc. Sicher der Kaffee war bei uns Schweineteuer, 125g/ 8,75 M, wenn ich es richtig im Gedächtnis habe.

    Aber wie gesagt, Seife zu bunkern?!