1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer zu mir kam wollte meist das:

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018
    ToSchu, Spoonman und franzjaeger gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nach Dänemark kam auch kein DDR Bürger so, oder ?
    Schließlich war man doch freundschaftlich verbunden ...

    [​IMG]
    -
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2018
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wirklich? Nach Albanien möchte ich selbst heute nicht freiwillig, und ich kann mir nicht vorstellen das es in den Achtzigern besser gewesen wäre.

    Wenn dann wäre Yugoslawien, irgendwas zwischen Rijeka und Dubrovnik, intressant gewesen, aber das war wohl fuer normale DDR Bürger nicht möglich.

    Wenn dann lieber Ostsee oder Bulgarien.

    BTW: Wie sah es eigentlich mit Rumänien aus? Constanta, Mangalia und die "Planetenstädte" wären auch am Meer.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Doch, ganz einfach mit dem Schlauchboot.
     
    brixmaster, Spoonman und Schnellfuß gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Jugoslawien hatte JT im Programm. Sowie andere NSW-Länder. Griechenland, Österreich, BRD, Italien sind über meinen Tisch gelaufen in der Zeit. Und natürlich der komplette Ostblock.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Albanien-Reiseprogramm auf dem Scan ist von 1960. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das zu der Zeit ein besonders beliebtes Reiseziel war. ;)
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer hat entschieden, ob jemand ins nichtsozialistische Ausland gelassen wurde? Musstest du bei den zuständigen Organen Führungszeugnisse oder Kaderakten anfordern? ;)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter anderem auch ich... So eine Reise sollte ja gleichzeitig eine Auszeichnung sein.. Sie waren ja stark subventioniert.
    Für die BRD sollte man natürlich auch ein Parteibuch haben. Sonst nicht. Aber gute Leistungen im Betrieb... :)
     
    Spoonman gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und nicht durch eins der Stasisiebe gefallen sein.
     
    Spoonman gefällt das.