1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.738
    Zustimmungen:
    13.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Hurra Hurra die GROKO Minister sind da.

    [​IMG]
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er kann ja nix dafür, aber Hubertus Heil als Arbeitsminister hat schon was :D
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was ist mit Nahles? Eine Partei-Chefin, ein Partei-Chef, gehört doch immer in die Bundesregierung. Ich habe mieses Gefühl, dass am Ende wieder ein Mann Parteivorsitzender der SPD wird: O. Scholz.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2018
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Vor allem, wenn man das nach dem Schema "Name, Vorname" ausspricht :D
     
    genekiss gefällt das.
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.836
    Punkte für Erfolge:
    193
    Am besten die Nahles!
    Welches Ressort soll die Nahles übernehmen? Bei ihrer Qualifikation ist es richtig wenn sie nur Parteivorsitzende ist .
     
  6. otto67

    otto67 Guest

    Nahles ist doch Fraktionsvorsitzende.
     
  7. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.836
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ja, noch! Ich habe vorhin gelesen das ihre Wahl zur Parteivorsitzenden nur reine Formsache sein soll.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei den Kleinen Parteien funktioniert es recht gut mit Parteivorsitzenden ohne Politisches Amt, bei den Grünen ist es sogar so festgeschrieben.

    Aber ich finde auch in der SPD hält ein Parteivorsitzender ohnehin nicht lange dort, selbst wenn er Bundesminister oder Ministerpräsident war. Ohne wirkliches Amt wird Andrea Nahles dort nicht lange durchhalten.

    Ihr Nachfolger müsste aber nicht zwangsläufig ein ein Bundesminister sein, sondern könnte auch ein Ministerpräsident sein. Vielleicht Stephan Weil oder Manuela Schwesig.

    Das hätte den Vorteil, das vielleicht das Gerangel unter der SPD-Bundestagsfraktion beruhigt würde.
     
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Für mich spricht das alles eher dafür, dass über kurz oder mittelfristig O. Scholz SPD-Chef wird.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Olaf Scholz wäre aber meiner Meinung auch keine Gute Wahl für die SPD, da er genauso wie zuvor Steinmeier und Steinbrück für die "Union in Rot" steht, also eine Politik die sich kaum von der der Union unterscheidet.

    Damit wird es dann schwer die Parteilinke und Jusos hinter sich zu bringen, sondern das würde eher die Flügelkämpfe in der Bundestagsfraktion weider anheizen.