1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Fernsehgerät bleibt Spitzenreiter beim Bewegtbild

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. März 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.270
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deshalb am Anfang mein Beitrag:

     
    Gorcon gefällt das.
  2. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Das Fernsehen war schon immer ein Ereignis zuhause wenn man Abends davor Saß und das wird es auch weiter bleiben weil die ältere Generation setzt immer noch aufs Fernsehen was Bewegbare Bilder sind.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.842
    Zustimmungen:
    17.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und dabei wollte man uns doch in den letzten Jahren schon weiß machen, durch Studien und anderen Quatsch, man schaue doch alles nur noch auf Mini-Bildschirmen an, das lineare TV sei überholt und und und.

    Ich schaue auch lieber auf einen großen Bildschirm was an, wie auch auch lieber mit einem Desktop-PC mit angeschlossenen großen Monitor arbeite.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das damit zu tun?

    Wenn fernsehen (egal welcher Inhalt), dann doch wohl nicht auf dem kleinem Handy...
     
    ***NickN*** gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage nach der Bildschirmgröße hat doch nichts mit der Frage linerar oder on demand zu tun.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.842
    Zustimmungen:
    17.447
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, hat es.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss gestehen nein, und bezieh mich in meinem Post nur auf deine Aussage.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.927
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstaunlich, dass dies überhaupt eine Schlagzeile wert ist...
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da muss ich widersprechen. Auf unserem TV läuft zu 80% nur mehr Streaminginhalte. Die wirklich interessanten Sendungen im ÖR werden zu 70% über deren Mediatheken konsumiert. Die Privaten sind dank Werbeterror, beschissener Bildqualität und unterdurchschnittlicher Programmangebote eh nicht mehr sehbar.

    Was bleibt noch übrig, die eine oder andere Sportsendung oder man bleibt beim zappen irgendwo hängen, bevor man den Fire-TV oder den PC anschaltet. Gut viele Haushalte können das nicht, weil wir hier in einem Internet Dritteweltland leben. Die sind verdonnert lineares TV zu sehen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.674
    Zustimmungen:
    8.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch junge Leute wollen lieber gemütlich am Sofa auf einem großen Bildschirm gucken, als nen Stream am kleinen Laptop auf nem harten Bürostuhl zu gucken