1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 25. September 2014.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Hoffentlich folgt dieses Feature auch in den Apps bei Pansonic, Shield und Co. Das wertet für mich die App ungemein auf
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Kann ich, aber versuche doch erstmal bsp. in die Serie "Ash vs. Evil Dead" oder "The Man in the High Castle" reinzusehen, denn dieses Feature wird (noch?) nicht bei allen Titeln angeboten.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nope kein X-Ray. Nur auf der FireTV 4K
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Via PS4:
    [​IMG]

    Drückt man die Steuerung des Controllers in einer laufenden Szene nach oben, dann werden jeweils immer die Fotos der Darsteller zu der jeweiligen Szene eingeblendet. Drückt man dann noch mal drauf, kommt man ins Menü zu den Infos ect..
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ok, nett, bei der FireTV Box werden gleich die Bilder angezeigt. Hoffe X-Ray folgt bald bei weiteren Geräten, dann könnte eine Shield TV gegen FireTV2 Box bei mir interessant werden
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.886
    Zustimmungen:
    15.995
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, die Bilder werden aber erst dann angezeigt, wenn die ersten Darsteller in der jeweiligen Szene auftreten. ;) Sonst ergibt das m.M.n. keinen Sinn. Ziel soll es ja sein, dass man die Darsteller oder die in der Episode bzw. Film enthaltenen Musiktitel jeweils sofort zuordnen kann.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.925
    Zustimmungen:
    9.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    RIchtig, bei deiner PS4 App muss ich aber erstmal nach oben drücken um die Darsteller/Musik zur Szene sehen kann.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe seit gestern einen Panasonic TX-58EXX789 in Betrieb. Nach der ganzen Einstellerei war ich nun neugierig, wie das Bild in 4K aussieht. Hab dann über die Amazon-App des Panas den Hobbit angespielt, was überwältigend war. Nun meine Frage, der Pana zeigt trotz offensichtlichem 4K, nur 1080p an, weiß jemand warum? Ich bilde mir ein, hier schon einmal etwas darüber gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr...
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Riecht für mich ganz stark nach der üblichen App-Unterstützung für UHD, bzw. NICHT-Unterstützung auf deinem Panasonic.
    Es ist mit Amazon dasselbe auf der PS4-Pro. Die kann UHD-Streaming und Netflix nutzt das da auch. Amazon hingegen kannst du zwar UHD Material auswählen, es wird aber nur mit 1080p dargestellt.
    Heißt die App unterstütz bis ein Update kommt KEIN UHD sondern maximal 1080p, trotz der Möglichkeit dieses darzustellen.
    Deshalb gehe ich ganz stark bei deiner App auf dem Panasonic auch davon aus. Musst mal unter den unterstützten Geräten für Amazon-UHD schauen ;)

    Den Link kann ich dir nicht posten, warum auch immer er gerade den Link nicht einfügt. Aber google mal nach "Amazon UHD Geräte" da ist dann unter Hilfe die Aufstellung zu finden.....

    Da steht auch kein Panasonic, wenn du bei UHD-Inhalten schaust. Also musst du leider damit leben dem Support solange auf den Senkel gehen, bis die Platzen ;)
     
    AlBarto und samsungv200 gefällt das.