1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    also ich glaub das die 13:30 Uhr Spiele auch erst ab 23 Uhr ReLive zur Verfügung stehen
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. edogak2000

    edogak2000 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2002
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Auch noch in 50 fps wenn man das Spiel am selben Tag in Re-Live schaut?
     
  3. Buchhändler

    Buchhändler Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    13
    Finde das Angebot an Fußball aus Südamerika bei DAZN ziemlich mager. Zum Glück gibt es seit ein paar Monaten fanatiz, so dass man diesen Bereich endlich ausreichend anderweitig abdecken kann, auch wenn man aktuell noch technische Abstriche machen muss.
     
  4. VM_83

    VM_83 Guest

    Fehlende eigene Rechte (Paraguay, Peru, Bolivien, Ecuador, Venezuela etc.pp.), Pause in der Campeonato Brasileiro Série A, unklare Rechtesituation Superliga Argentina (Sublizenz Sportdigital)...

    Und es gibt vermutlich wichtigere Rechte für DAZN, die aktuell ausgeschrieben sind, DFB-Pokal zum Beispiel.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Von "fehlend" kann eigentlich nicht die Rede sein. Mir wurden damals zum Start von DAZN diese südamerikanischen Rechte/ Ligen mitgeteilt.
     
    Buchhändler gefällt das.
  6. Buchhändler

    Buchhändler Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    13
    Mir schon klar, dass die Rechte an den südamerikanischen Ligen keine Massen anziehen werden, sondern nur was für Liebhaber sind.

    Eigentlich hoffe ich nicht, dass DAZN den DFB-Pokal zeigen darf (und hätte mir auch CL und EL dort nicht gewünscht). Nicht einmal wegen den technischen Unzulänglichkeiten. Sondern meine Befürchtungen gehen eher in die Richtung, dass DAZN je mehr Mainstream-Rechte sie zeigen dürfen, desto mehr kleine Rechte fallen gelassen werden. Mir ist natürlich auch bewußt, dass DAZN nicht die Wohlfahrt ist, aber wenn ich könnte würde ich persönlich eher, dass DAZN von 2016/2017 konservieren, wo ich Quito gegen Bolivar (von mir aus auch mit 25 Fps) gucken konnte, als das wahrscheinlich kommende wo dann eher ManUtd gegen Barca in der CL gezeigt wird (also ein DAZN, was fast nur noch die Rechte bevorzugt, die für Sky uninteressant geworden sind). Im besten Fall werden meine Befürchtungen aber nicht oder nur in Teilen wahr werden.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diese rolle übernimmt doch laola ganz gut. Da läuft doch jeder mögliche Nischensport. Pferderennen, tischtennis usw. Sport aus transsilvanien etc. sicher auch. Nur nachtspiele versteht sich.
     
    Redheat21, Buchhändler und Schnirps gefällt das.
  8. Buchhändler

    Buchhändler Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2017
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    13
    Laola ist bis jetzt von den Anbietern internationaler kleinerer Rechte (DAZN, Sportdigital, Fanatiz, Sport1+, Laola, Eurosport; gibt es eigentlich noch weitere?) der ist, der die für mich am wenigsten interessanten Rechte hat (außer vlt. Fußball aus Brasilien) und den ich deshalb nicht gebucht habe und erstmal auch nicht buchen werde.

    Programmtechnisch, in Sachen Vielfalt und Qualität der Auswahl, ist DAZN natürlich den genannten Konkurrenten aktuell um Meilen voraus.
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Nischensport erreichst du hier aber keine 5 Millionen Kunden ! Soviel sollte dir bekannt sein. Mit Fussball aus LaLiga oder SerieA und etwas an US Sport oder so kommst du nunmal nicht auf Dauer auf diese Zahl. Und schon gar nicht mit Sachen aus Brasilien oder so.
    Das soll nicht die Qualität dieser Sportarten mindern, aber wie du selbst gesagt hast, ist DAZN keine Wohlfahrt und sie haben ein Ziel. Da kommst du um die CL und EL und die großen Rechte auf Dauer nicht drumherum. WENN du auf Dauer wachsen willst.
    Viele behaupten gerne was anderes, aber allein der Erwerb dieser Rechte, zeigt das Gegenteil. ;)
    Selbst mit der F1 gewinnst du DERZEIT keinen Blumentopf wie man sieht. Nicht umsonst hat man seitens DAZN da nicht mitgemisch. Das hat nichts mit dem eigenen Streamingdienst von Liberty zu tun (das ist ja nur die Notlösung am Ende).

    Am Ende ist es so: willst du wachsen und Geld verdienen, brauchst du Rechte, die dem Markt angemessen sind und Kunden ziehen. Das erreichst du in Deutschland nicht mit Fussball und Tennis aus Buxtehude, sondern mit CL und so weiter. Und schlagen solche Rechte auf, werden eben 08/15-Wurstrechte weniger gezeigt. Logisch, würde jeder hier genauso machen. Oder verbrennt hier jeder freiwillig Geld? :)

    Es zeigt sich immer wieder. Einige hier im Forum wollen das nicht hören, aber DAZN will Kohle sehen und nicht dem Fan der beste Freund sein ;)
    So toll wie man sich auch nach außen hin darstellt, so hart ist die Realität: Kohle und Wachstum. Nicht mehr und nicht weniger.

    Ps: DAZN finde ich vom Produkt trotzdem gut, dass sollte meine Aussage deswegen nciht ändern. Da es logisch ist, dass DAZN so diesen Weg geht.
     
  10. VM_83

    VM_83 Guest

    Dann habe ich dein .doc falsch interpretiert.