1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire-TV Box

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gufi2, 2. Oktober 2015.

  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Minimale Fortschritte, wie z.B. Multiroom, erweiterte Weckerfunktionen, Fire TV Steuerung, etwas komplexere Antworten, mehr Variationen in den Antworten etc., gibt es auf jeden Fall. Die Entwicklung ist aber seeeehr laaaaaaaaangsaaaaaaam. So ein System wie der Amazon Echo würde sich z.B. sehr gut als Wissensabfrage eignen, aber schon die einfachsten Sachen wie Kalorienangaben, Einwohnerzahlen etc. beantwortet der Echo fehlerhaft oder oft gar nicht. Die Entwickler von Amazon sollten dringend ein paar Überstunden einlegen, sonst wird Alexa noch irgendwann vor Wut aus dem Fenster geworden ... ;)
     
  2. Digmin

    Digmin Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2017
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich bin kein Fan von Sprachsteuerungen. Ich mag etwas paranoid sein, aber mir missfällt der Gedanke "ständig" abgehört zu werden.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber bei den Rezensionen auf Amazon schreiben die Nutzer doch schon noch wenigen Tagen, daß Alexa dazu lernt. ;)
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.897
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn jemand dich wirklich abhören wollte, so könnte er dies inzwischen bequem via PC, du kannst nicht unbedingt abschätzen, ob deine Kamera auch ohne Info-LED mitläuft, ob dein Mikrophon mitschneidet, ob selbst bei defektem oder vermeintlich nicht vorhandenem Micro nicht intern noch eins sitzt, ob du wirklich alles nachvollziehen kannst, auch wenn du regelmäßig den Datenverkehr überprüfst, mithin wird nicht dauernd sondern nur ab und an gesendet, vielleicht nur auffällige Wörter während irgendeines Updates.

    Bequemer gehts mit deinem Handy, welches vermutlich nur bei entferntem Akku nicht mehr mithören könnte.
    Bequem sei ebenso dein Tablet.
    Originell sei dein TV mit Internetfunktion.

    Kamera abkleben ist ein Klassiker, der aber spätestens für eine "Mithörfunktion" wenig hilft. Tasten hätten wir ja auch noch gern geloggt.

    Manch einer hier im Forum vermeldete bereits, er/sie würde stets den Akku entfernen oder das 4711-OS am PC verwenden, sodass dies mehr oder minder ausgeschlossen sei, ich halte dies für zweckfrei spätestens, wenn in die Hardware was verbaut ist, dass am OS vorbeiarbeitet, mithin im Scanner oder Drucker.

    Disclaimer:
    Wie immer behaupte ich NICHT, dass so etwas geschieht.

    Ja ich habe zu viel NCIS gesehen.

    Mir persönlich als Progammierer fallen da noch hunderte andere Gags ein und ich persönlich sehe das entspannter,
    und jetzt an meine drei Echos: "Alexa spiele 977 County in der hexa-Gruppe" - "Ja mein Gebieter, so sei es" (hey? die antwortet heut aber irgendwie anders?)
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bei mir funktioniert es ziemlich gut. Das Abspielen eines Inhalts klappt wunderbar, auch bei Netflix. Mit "Pause" und "Fortsetzen" kann man wunderbar die aktuelle Wiedergabe steuern. Ich brauche derzeit die FireTV-Fernbedienung nur noch um in den Standby zu kommen, oder bei Youtube über den Browser zu navigieren, oder X-Ray Informationen abzurufen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "Fortsetzen" muss ich mal probieren. Ich habe früher mit der Logitech Harmony immer "Weiter" sagen können. Da habe ich mich ein wenig dran gewöhnt. "Pause mit Harmony" und "Weiter mit Harmony" funktioniert natürlich bei allen Wiedergabemedien, egal ob Bluray, Mediaplayer, Satreceiver oder DVB-T2 Empfänger.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber irgendwie klappt das mit den Serien abspielen nicht: Wenn ich sage "Alexa, spiele Supernatural", dann zeigt sie mir ein Bild, wo ich das auf Netflix kostenpflichtig ansehen kann. Dabei ist das kostenlos in Prime enthalten, und genau das möchte ich ohne Umwege abgespielt bekommen.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.953
    Zustimmungen:
    13.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Vielleicht musst du sagen : Alexa spiele Supernatural in Prime Video .:rolleyes:
    Aber welche Folge von welcher Staffel kommt dann:D

    Unser Echo steht aber auch in der Küche,da müsste ich ja durch die ganze Wohnung schreien,damit sie es im Schlafzimmer oder Wohnzimmer abspielt.:D
    Oder ich müsste aufstehen um es ihr begreiflich zu machen, da nehme ich doch lieber die Fernbedienung :rolleyes:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Natürlich die erste, die man noch nicht gesehen hat. ;)

    Er hatte mir ja auch die erste Folge der ersten Staffel angeboten, aber eben nur auf Netflix - obwohl ich kein Netflix-Abo habe.

    Bei Musik auf den Echos klappt das doch auch, da kommt automatisch Amazon Music als Vorgabe, aber wäre auch einstellbar.

    Darum habe ich für jeden Raum mindestens einen Echo. :whistle:

    Dann starte mal ohne Spracheingabe mit der Fernbedienung eine Serie auf dem FireTV. In der Zwischenzeit hätte ich schon die erste Folge geschaut - wenn es dann funktionieren würde. :D
     
    BMG forever gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du denn die Netflix App installiert?
    Falls ja, deinstalliere die doch einfach mal.