1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Staubsauger-mit oder ohne Beutel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 19. September 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Genau das ist doch das große Problem! Und dann muss auch der Filter regelmäßig gereinigt oder getauscht werden.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In der Praxis sieht das anders aus. Da darfst du noch im Behälter rumstochern, um irgendwelchen Filz zu entfernen.
    Das holde Frauenhaar legt sich um das Sieb in der Mitte des Behälters...

    Dyson hat da am DC52 extra so einen kleinen Schaber befestigt, mit dem man da rumpröppeln kann.
    Alles andere als appetitlich oder bequem.

    Noch dazu bedarf es beim Bodenstaubsauger eines recht großen Müllbehälters, also Zwischenauffang praktisch unmöglich.
     
    grummelzack und Eike gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schön wärs, das hängt meist leider an der Rolle in der Bürsteneinheit.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Toi, toi, toi.

    Das Problem habe ich weder beim DC 52, noch beim DC 24.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon geschrieben gibt es einerseits unterschiedliche Modelle, andererseits wohl auch unterschiedlich mimosenhafte bzw. geschickte User.
    Die langen Haare von meinem Mädel legen sich nicht um das Sieb in der Mitte des Wirbels. Ebenso muss ich bisher auch nicht im Auffangbehälter rumstochern. Und glaubt mir, wenn mein Kind aus dem Pferdestall kommt, dann sieht der Flur wirklich nicht schön aus.
    Dass man den Behälter nach dem wöchentlichen Saugen auskippt, halte ich für selbstverständlich, schließlich wird der immer fast halb voll. Feinfilter rausnehmen und den Behälter unter Wasser ausspülen halte ich auch nicht für eine so große Aktion. Dafür müffelt auch nichts im Beutel.
    Ich bin übrigens Allergiker.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja unkritisch. Im Flur habe ich Fliesen, und Dreck von den Schuhen ist meist bröckeliger Staub, und kein faseriger. Der landet im Sammelbehälter und fällt beim Öffnen in den Mülleimer. Das klappt immer prima.
    Aber wenn du mal Teppich, Sofa oder Matratzen absaugst, dann hast du eine andere Art Staub, der fällt leider nicht einfach nach unten, der legt sich irgendwo drauf und bildet eine Art Filz. Dann fängt das Stochern an...
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn ich allerdings bei einem Modell, welches sich Dyson DC52 Animal Turbine nennt, nach jedem Saugen schon mal nicht den Inhalt per Schwerkraft/Schüttel herausbekomme...
    Katzenhaare (keine Langhaarrasse), mineralischer Staub vom Katzenstreu...
    Dazu eben noch die Frauenhaare um das Sieb gewickelt.

    Ich werde das mal in Bilder packen.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.508
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das würde mich mal interessieren. Auch diesen Filz habe ich noch nicht erlebt, wobei ich tatsächlich keinen Teppichboden habe.

    Demnächst muss der Philips mal richtig ran, denn da werde ich mehrere Mauerdurchbrüche in Ytong fräsen. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass der das auch ohne Murren packen wird.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der kommt grundsätzlich von allen Stoffen, also Sofabezug, Kleidung, Teppichboden...
    Ich schätze in einem Haus, in dem alle Böden aus Stein oder Holz bestehen, alle Sitzmöbel und Betten aus Holz, Plastik, Metall oder Leder, und auch die Kleidung nur aus Leder und Latex besteht, als Haustiere nur Schlangen leben... da hast du wohl tatsächlich nie Probleme mit faserigem Staub... :D
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder stumme Nacktkatzen mit Darmverschluss. :)