1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Die scheint mir in diesem Fall völlig unerheblich zu sein. Hier ist wohl eher unsere ökonomische Lage ausschlaggebend.
     
    -wolf-, FilmFan, Fakeaccount und 2 anderen gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es bleibt jedem selbst überlassen, sein Gehirn mithilfe eines gewissen Metalls von rationalen Gedankengängen abzuschotten.
     
    Monte gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur ausschlaggebend, ich vermute es ist sogar die Einzige.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Genau eine solche Ablehnung führt zum Frust beim Wähler und treibt ihn letztenendes in der Arme die Randparteien(Linke/AfD).
    Als Beispiel sei die Verankerung der Sprache Deutsch im Grundgesetz erwähnt.
    Mir persönlich als rechtskonservativen Wähler wäre diese Verankerung aus vielen Gründen wichtig, welches offensichtlich auch die Unionsparteien so sehen. Bisher konnte die Union das aufgrund des Koalitionspartners nicht durchsetzen. Jetzt bestünde die Chance und man lehnt es ab. Das kann frustrieren.
    Natürlich ist es mir als Demokrat bewusst, dass es im Sinne einer stabilen Regierung eine solche Zustimmung aufgrund Koalitionsverträgen usw. nicht immer geben kann. Man kann sich aber trotzdem damit befassen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, schön und gut... Aber welche Auswirkungen hätte dies im praktischem Leben? Gar keine...
    Niemand kann man zwingen eine Sprache zu sprechen...

    Das ist alles blanke Theorie...

    Wir sollten es lieber lassen unsere Sprache selbst zu Verunstalten mit Englischen oder Möchtergernenglischen Begriffen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2018
    +los und Monte gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    soviel zum Thema linker Populismus!
    und dann die übliche Prise Sarkasmus und Polemik hinterher. Was glaubst Du eigentlich mit diesem Quatsch zu bezwecken, außer dass du die Leute mit sowas zur AfD treibst!?
     
    FilmFan gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Wer hat denn etwas von Deutschlands Größe?
    Muss Deutschland unbedingt noch größer werden?
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Gleichnis ist ja fast schon gekonnt völlig unpassend gewählt. Aber bitte. In der Rechtssprechung spielen die Motive für ein Verbrechen tatsächliche eine Rolle bei der Bemessung des Strafmaßes. Dir scheint das völlig unbekannt zu sein.

    Der Unterschied besteht schon bei der Abstimmung: Möchte ich mich mit einer Partei gemein machen, in deren Reihen Menschen mit (ich drücke das bewusst verharmlosend aus - wie Meister Redfield das nennen würde) Menschen mit merkwürdigen Ansichten geduldet werden. Der nächste Punkt ist ja nicht nur die Gesetzesinitiative, sondern auch die Begründung. Da steht also auch die Frage im Raum: Möchte ich mich mit dieser Begründung gemein machen. Erst am Ende steht das Gesetz. Ob der Gesetzestext gleich ist, wäre auch noch zu prüfen. Ich wage es zu bezweifeln.
    Diese Vergleiche sind mir nun wirklich zuwider.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wurde sich doch damit befasst. Redner aller Parteien haben dazu öffentlich im Plenum Stellung bezogen.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber was heißt das konkret ? Spitzensteuersatz erhöhen ? Vermögenssteuer ? Höhere Steuern auf Kapitalerträge ? Was ist "Stärkung der Bürgerrechte"?

    Die Frage ist, ob man damit stärker als die CDU/CSU wird....