1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender peilen Ultra HD Regelbetrieb an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Wenn es erschwingliche 100" 4K oder besser gleich 8K OLED-Fernseher gibt, dann freue ich mich auch über UHD Sender.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    8 K halte ich schon für Anachronismus der absolut überflüssig ist für TV-Sender. Das Auge hat schon Mühe UHD von HD zu unterschieden, aber 8K... Das ist etwas fürs Heimkino bei entsprechen Leinwanddiagonalen im Keller.
     
    Winterkönig, Patrick S und Gorcon gefällt das.
  3. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe in der letzten Zeit die Nachrichten, die Aussagen und Verbreitung von Information beobachtet. Und ich muß sagen das alles nur Verarsche ist. Darum glaube ich das das UHD Ding leicht an den Mann zu bringen ist. Die Gesellschaft die sich ihre Meinung nur bei den Facebook Trollen und Bildzeitung holen sind doch schon verloren. Aber sie merken das nicht (Bibel?).
    ARD und ZDF jagen auch Meilen weit bei dem Bildungsauftrag vorbei.
    Na dann gibt mal euer sauer verdientes Geld für die UHD Geschichte aus ihr leicht Manipulierbaren.
     
  4. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Nicht
    Olympische Spiele in Deutschland Nicht UHD zu empfangen ! ARD und ZDF Sender Nicht Full HD ausstrahlen ! Und bei Sky Deutschland UHD Nur Bandscheibe
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ????
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    OLED 55" UHD TV plus Sky Q in der Zukunft(2018?;)). RTL UHD nur vielleicht wegen der Formel 1 und der Euroleague.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was heißt "Verarsche"?
    Nehmen wir das Beispiel Digitalkameras und Megapixel. Da galt viele Jahre, je mehr Pixel umso besser. Erst als man den Pixelwahn exzessiv ausgereizt hatte begann man den Kunden mit so Dingen wie Lichtempfindlichkeit, Rauschverhalten oder gar Objektivqualität zu belästigen. Ausschlaggebend dafür ist natürlich die Marketingabteilung, und die beruft sich auf Analysen des Kaufverhaltens von Kunden.
    Und ganz offensichtlich, beobachten die Marketingabteilungen der Fernsehhersteller zur Zeit, dass man Fernsehkunden mehr Pixel wunderbar verkaufen kann.
    Letztendlich ist das was du als "Verarsche" bezeichnest, eigentlich die Dummheit der Kunden welche die Hersteller natürlich gnadenlos ausnutzen. Aber kannst du das einem Hersteller vorwerfen? Er steht nunmal in Konkurrenz zu anderen Herstellern, und kämpft mit diesen um die (dummen) Kunden. Und wenn der (dumme) Kunde glaubt mehr Pixel wären besser, und das um jeden Preis, dann bekommt er das halt auch. So funktioniert unser Wirtschaftssystem nun einmal. Der Hersteller von Produkten versucht Bedürfnisse zu wecken um diese dann zu befriedigen.

    Nicht der Hersteller "verarscht" also den Kunden, sondern letztendlich dieser sich selbst, indem er kritiklos alles kauft was man ihm vorsetzt.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Dafür nutze ich Youtube auch, aber nicht fürs Fernsehen als TV Stream.
    Das wollte uns @ahansi hier aber weismachen und dir gefällt das auch noch.
    Ich wollte 2017 die Handball-WM über den angebotenen Stream schauen... nicht schaubar!
    Jetzt bei Olympia ist dasselbe wieder passiert, wollte einen Stream schauen... nicht schaubar!
    Geh doch mal hier ins DAZN Forum, 25fps, Artefakte, Ladekreise...
    Wer soll sich diesen Mist angucken?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.311
    Zustimmungen:
    31.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Vor allem ist die größe des Sensors Ausschlaggebend. ;)
    Das ging 1A, aber mit deinen HD+ Murxgeräten funktioniert das nun mal nicht!
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich bin auch Amazon Prime Kunde, die Film Nutzung übers Jahr kann ich allerdings an einer Hand abzählen.
    Die TV Nutzung hat eine ganz andere Klientel als ein Prime oder Netflix Nutzer.
    Diese Streamingdienste bringen eben nur Filme und Serien. Ich möchte aber nicht nur Filme oder Serien sehen.
    Das ist doch monoton, um nicht zu sagen langweilig.
    Die Privaten bringen ein Vollprogramm. Neben Serien und Filmen gehört da auch noch Sport, Shows, Entertainment dazu. Das macht den Unterschied zu diesen Streamingdiensten.:D