1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender peilen Ultra HD Regelbetrieb an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2018.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Gescheite Inhalt bei RTL und Co. ? Selten so gelacht. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. März 2018
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Über den Content möcht ich nichts sagen. Wer RTL gucken möchte tut dies und wer Streamen oder BluRays schauen möchte bitte.
    Aber wie kann man nur so einen Stuss von sich geben? Von SD zu HD gibt auch einen erheblichen Unterschied. Und von HD auf 4k doch auch. Ist ja die 4 Fache Auflösung... Wenn man einen Fernseher à la OK oder Telefunken hat und 5 m entfernt sitzt, ja da bringen auch 65" Zoll fast nichts mehr (n)
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich bin 43 und nutze trotzdem Youtube. Da ich oft Produktbeschreibungen suche die ich dann auch gezielt auf Youtube suchen kann. Oder letztens hat einer ein Video über meine Heimatstadt hochgeladen denn ich sehr interessant fand. Ohne Youtube hätte ich das nicht gesehen.


    Und? Ich habe auch eine Schüssel. Dass schließt doch nicht aus auch das andere zu nutzen.
     
  4. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich sind bis dahin schon 8K Fernseher Standard oder zumindest in grosser Zahl in Betrieb. Es ist sicher Quatsch, jeden Standard bedienen zu wollen, aber manche Entwicklung scheint mir wird schon verschlafen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Na und?
    Es werden auch Millionen Geländewagen verkauft mit denen niemand ins Gelände fährt, und es werden Millionen Sportwagen verkauft mit denen niemand auf die Rennstrecke fährt. Es ist also völlig normal technische Geräte zu verkaufen und zu besitzen, die nicht entsprechend ihrer Möglichkeiten genutzt werden. Warum sollten Fernseher da eine Ausnahme sein? ;)
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne ich nutze ja auch das WWE Network. Aber Sendungen die im Netz oder über SAT laufen, werden bei mir aufjeden Fall auf SAT bevorzugt.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich diese Aussage gelesen habe muß ich Dir zustimmen:
    :)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wage ich schon mal die Vorraussicht das die Sat-SD-Transponder der ÖR und Privaten gar nicht abgeschaltet werden sondern für UHD genutzt werden, also keine Ersparnis...
     
    Patrick S gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch eine ziemlich engstirnige Betrachtungsweise. Die Nutzung von Streaming hat weder etwas mit hip, noch mit Mäusekino zu tun. Außerdem: Warum gehen so viele davon aus, dass man entweder TV oder Streaming nutzt? Warum nicht beides? Zudem habe ich kein Problem damit, für interessante Streaming-Inhalte zu bezahlen. Da sehe ich mein Geld besser investiert als in HD+ und Co.
     
    Insomnium, Winterkönig, ahansi und 2 anderen gefällt das.
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze DVB-T2(ohne die Privaten) und Prime Video(für diese Qualität zahle ich auch gerne). Ich stelle aber fest, dass auch viele "Ältere" ab 40 gerne die Streamingdienste nutzen oder auch YouTube. Leider haben die Privaten überhaupt nichts verstanden und senden weiterhin ein Programm wie aus dem Jahr "2010", da nützt auch Ultra HD wenig.
    Wer "Verdachtsfälle" nicht schaut, der schaut es auch nicht auf Ultra HD. So einfach sehe ich es wirklich.

    Ultra HD und ein GUTES Programm kann funktionieren, wenn Preis und Leistung passen.

    Wenn einige Sender dies aber nicht verstehen wollen, dann könnte es auch einige Sender in einigen Jahren nicht mehr geben.