1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Sender peilen Ultra HD Regelbetrieb an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. März 2018.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Ich wollte es ja nicht pauschal dazu abstempelt. Aber bei uns in der Falilie nutzten es eigentlich nur die 10 und 7 jährige. Das Nachbarsmädchen mit 16 steht da sich voll drauf.

    Ich selber hab mich, außer mal einen Filmtrailer schaun, nicht mit der Plattform befasst, da das ja auch sehr zeitintensiv ist.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Natürlich wird bei einer Umstellung auf UHD anfangs das meiste hochskaliert sein, das war - und ist(!) - ja bei HD auch der Fall.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wer den Unterschied zwischen HD und UHD nicht sieht, sollte mal einen Experten zur Einstellung seines UHD TVs zu Rate ziehen.
    Gerade ab 55" ist der Unterschied schon signifkant.
    Selbst bei meinem 28" UHD PC Monitor liegen Welten zwischen HD und UHD.
    Fussballübertragungen in UHD sind eine besondere Augenweide!:D
     
    Viewer 1 und Insomnium gefällt das.
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Gegenfrage: Warum schaltet Sky zusätzlich Werbung?
    Die Zuschauer haben doch schon ihre Abo Gelder fürs Programm entrichtet.
    Wenn du dir diese Frage beantwortest, hast du auch umgekehrt die Frage nach der Verschlüsselung der Werbesender beantwortet.

    Die Jugend schaut ja auch auf dem Tablet oder Handy TV Programme diese anspruchslosen Streams. Da reicht ein 240p Stream vollkommen aus. Man kann bei einem Fussballspiel eh kein Ball mehr erkennen. So etwas würde mir nicht im Traum einfallen.
    Ich kann mir Fernsehen kleiner eines 60"TVs nicht mehr vorstellen.:whistle:
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Man braucht ja jetzt schon Alibi-Anbieter wie Freenet und Diveo, um die Privaten in HD zu verbreiten.. HD+ ist verbraucht, neue Namen müssen her... :D :D :p
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Dem stimme ich technisch durchaus zu, rechtfertigt aber keine zusätzliche Pay-TV-Abzocke, wenn das Ganze eh schon über Unterbrecherwerbebombardement finanziert wird!
     
    ahansi gefällt das.
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Nur mal zur Info, bei Youtube kann man inzwischen Videos in allen Stufen bis in UHD einstellen. Ansonsten sind die Videos dort so gut, wie sie die Ersteller machen. So einiges Material dort ist deutlich besser als so manches TV-Programm! Ganz je nach Interessenslage!
     
    duddsig, Doc1 und Winterkönig gefällt das.
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na junger Mann, nun mal nicht so naßforsch, denn je mehr Menschen sich diesen Unsinn per Streaming holen, desto weniger werdenihn dann auch in entsprechender Qualität sehen, denn die Kapazitäten sind begrenzt, ganz im Gegenteil zum Sat-TV, da kommt alles und alles in bester Qualität in die Schüssel, egal wie viele Millionen sich ein Programm ansehen, jeder Zuseher hat das bestmögliche Bild und den besten Ton,

    da werden unseren stotternden Steamingdiensten noch die Ohren wackeln, denn das "lineare TV" wird auch weiterhin die absolute Nr. 1 sein, auch wenn unsere hippen und vor der Werbung kapitulierenden Konsumdeppen sich was anderes erzählen lassen.

    TV anzuschauen, oder gar Blu-ray bzw. UHD-Filme über Streaming hat gegen die Übertragung per Satellit nicht mal den Hauch einer Chance, außer natürlich für besonders hippe Yuppies, die sich dann darum drängen werden, die nächsten Patienten der Augenärzte und Optiker zu werden und ja nicht zuvergessen, für Streaming immer schön brav bezahlen, je mehr zahlen wollen, desto teurer wird es werden, ist ganz einfache Marktwirtschaft, aber auch ganz einfach ohne mich.
     
    Gast149901, Kapitaen52 und Satsehen gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man kann auch sagen, das Produkt verkauft sich so gut, daß andere Anbieter im Markt mitmischen wollen.
     
  10. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ZDF scheint mir eher mit seiner HD-Technik noch nicht über den Berg gekommen zu sein...