1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Staubsauger-mit oder ohne Beutel?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 19. September 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht hattest du einfach nur ein schlechtes Modell erwischt. Ich jedenfalls will nie wieder einen Beutelsauger.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Beutel komme ich mit dem Dreck gar nicht in Kontakt
    Ohne schon....
     
    timecop und Creep gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man muss doch nur den Behälter in die Mülltonne kippen. Da sehe ich kein Problem.

    Ausserdem: Was im Staubbehälter ist, war ja schon vorher in der Wohnung oder im Auto, nur fein verteilt. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu müsste ich dann mit dem Behälter mit dem Aufzug nach unten fahren... Den Beutel entsorge ich erstmal im Eimer ohne das staubt.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man könnte entweder den Behälter dann ausleeren wenn man eh den Müll runter bringt und beim runtertragen den Behälter in den Mülleimer stellen. Oder man entleert den Behälter in einen Müllbeutel oder eine alte Plastiktüte und verknotet sie dann.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder man bleibt bei den Beuteln. :)
     
    Creep gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Oder man stellt sich nicht so an.... @Gorcon und du seit manchmal echt einmalig.

    Ich habe die Mülltüte genommen, eng umschlungen um den alten Behälter und alles reingeschüttet. Vorsichtig zu gemacht, restlichen Müll eingefüllt. Fertig. Ja, ein klein wenig mehr Aufwand ist es, aber man muss jetzt nicht hetzen.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Ich mach einfach den Staubsauger auf, ziehe die Müllbeutelversiegelung zu und werf ihn in den Müll. Kein Dreck, kein Rumhantieren. Keine extra Plastikbeutel, die ja von anderer Seite so sehr verdammt werden. Warum soll ich stattdessen auf ein unkomfortableres System setzen?
     
    Eike und timecop gefällt das.
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Man sieht schon, dass einige den Dreck bzw. Staub gar nicht mehr ausmachen können, den Sauger ohne Beutel, hab ich schon vor längerem entsorgt, schnell mal in den Müllbeutel ist da wohl kaum, der Behälter muss regelmäßig ausgewaschen werden, ganz zu schweigen vom HEPA Filter, als Asthmatiker eine echte Zumutung.
    Daher benutze ich seit geraumer Zeit wieder den Miele, das Teil ist jetzt 26 Jahre alt und alles funktioniert wie am ersten Tag, der Beutel kann bequem entsorgt werden und vorher wird er mittels integrierter Lasche verschlossen, nie wieder den Beutelloskram....;)
     
    Gorcon und Eike gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ganz so einfach ist es nicht. Wie schon gesagt, ich sehe bei mir in der Wohnung zwei Sorten von Staub, der eine ist wie ein Pulver, der sammelt sich unten im Auffangbehälter, ebenso kleine Teile die man aufsaugt. Auf Knopfdruck öffnet sich eine Klappe, die den Boden des Behälters darstellt. Sofort fällt der Staub in den Mülleimer darunter. Das geht recht problemlos und sauber.
    Aber leider gibt es bei mir noch eine andere Art von Staub, das ist ein faseriger Staub, ich vermute von Kleidung, Polster, Teppich usw...
    Dieser sammelt sich nicht im Behälter am Boden, sondern belegt einen Filter wie eine Art Filz. Und der muss leider mit der Hand heraus gezogen werden. Ich ziehe dafür jedesmal einen Einmalhandschuh an, den ich danach gleich mit wegschmeisse. Ich ersetze also praktisch meinen Staubsaugerbeutel durch einen Einmalhandschuh, der aber insgesamt viel billiger ist.
    Naja, das Nachfolgemodell meines Staubsaugers hat das Problem nicht mehr. Da ist eine mechanische Vorrichtung welche beim Entleeren des Behälters diesen "Filz" löst und wegschiebt.