1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: 55 Prozent pro Rundfunkbeitrag - 39 Prozent dagegen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2018.

  1. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Und dann...

    Aha, also "keine Show mehr unter 3 Stunden" ist dann, um es mit deinen Worten zu sagen, "Fake-News"?


    Achso, um es sich passend zu drehen mus man die Laufzeit der einzelnen Shows addieren. Ist Dir das selbst nicht zu albern, es sich nun so zurechtzubiegen?




    Wer Auftrite von Künstlern mit Werbepausen/Programmvorschauen gleichsetzt,der hat ja dann die Möglichkeit bei den Musikauftritten zu pinkeln, zum Kühlschrank zu gehen etc.
    Wer Erholung sucht, sollte die Glotze vielleicht mal auslassen. ;)
     
    Monte gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das war aber schon komisch, daß ich die Nachlaufzeit fast immer korrekt eingestellt hatte, weil ich vorher wußte, um wieviel die überziehen. Z. B. wurde "Wetten, daß ...?" zuletzt laut Programminfo immer bis 22.45 Uhr angegeben, lief aber fast immer auf die Minute bis 23.15 Uhr. Einmal hatten die sich ja sogar selbst verraten, als man das "anschließende" Robbie-Williams-Konzert auf ZDF neo um 23.15 Uhr plante. ;)
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist korrekt, lief aber eben auch in der ARD knapp 4 Stunden.
     
  4. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Mein Videorekorder hatte VPS, da musste man sich über sowas keine "Sorgen" machen.
     
    Koelli gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest einmal. So ist es bei Wikipedia zu lesen:

    Die Sendung vom 13. Dezember 1973 geriet zu lang und wurde vor dem Ende abgeschaltet.
    Dalli Dalli – Wikipedia
     
    TV_WW gefällt das.
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer hat dir verboten mit mir zu spielen. :LOL::LOL::LOL: Dein Habitus und mich als Bübchen zu nennen sagt eine Menge für mich aus. Kleiner Tipp, ihr seid am aussterben.
     
    Volterra gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist schon bezeichnend, der Thread heißt:
    Umfrage: 55 Prozent pro Rundfunkbeitrag - 39 Prozent dagegen
    aber inzwischen hat jemand gekonnt auf die Länge von Sendungen umgelenkt und alle stimmen darin ein. Klasse von Thema abgelenkt. Inhalt und Thema egal, Hauptsache etwas geschrieben.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nein nochmals nein.
    Krankenversicherung, Strom, Müllabfuhr ÖRR ist absolut unabdingbar.
    Ohne all dieses würde D u.U. ins Mittelalter zurückgeworfen.

    Aber ohne Rundfunk ? Die Lebensqualität wäre zwar geringer, aber ohne obige Dinge wäre ein normales Leben auf keinen Fall mehr möglich. Daher halte ich es falsch den ÖPNV auf die Stufe von essentiellen Dingen wie KV, Polizei oder Verkehrsinfrastruktur zu heben.
    -
    Diese einseitige Diskussion nervt auch hier.
    Wer den ÖRR kritisch sieht, ist gleich ein Rechter.
    Aber diese Einseitigkeit ist überall anzutreffen. Übertritt man einen Pfad ist man gleich ein Linker-Rechter...
    Graustufen scheinen manche nicht zu kennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2018
    Telefrosch und FilmFan gefällt das.
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das konnte ich aus gewissen Gründen nicht mitbekommen haben... ;)
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich auch nicht. Deshalb hatte ich es ja nachgelesen :)
     
    Michael Hauser und TV_WW gefällt das.