1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Jein. Sky hätte durch den Erwerb aller PayTV-Rechte (wie bisher) zwar einen "Wettbewerber" gehabt, aber der hätte nur 102 Spiele parallel streamen dürfen.
    "Schlecht" wäre das für SkyGo und SkyTicket gewesen - aber nicht für den Bereich "PayTV/Abo".
    Und Sky will doch immer "PayTV-Anbieter" sein und scheut direkte Vergleiche mit reinen VoD-Anbietern - warum dann das Argument "Ja, aber dann hätten unsere Kunden nicht alle Spiele bei SkyGo gucken können."?
    Dann muss man das durchziehen und sagen: "Wir sind PayTV-Anbieter und unsere Receiver-Kunden bekommen weiterhin 'Alle Spiele, alle Tore'."

    Und ich bin nicht so sicher, ob es nicht vielleicht besser gewesen wäre alle Spiele im TV zeigen zu können und Abstriche dann bei 102 Spielen als Parallelstream zu machen.
     
    prodigital2 gefällt das.
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe dich übrigens nicht als arrogant bezeichnet und ich kann dir (abgesehen von der Wahl deines Lieblingsvereins ;) ) in vielen Punkten auch folgen. Ich muss aber zugeben, dass es mir völlig egal ist, warum ich etwas nicht sehen kann. Mir ist vielmehr wichtig, dass ich etwas nicht sehen kann. Und gerade das Freitagabendspiel, das vermisse ich schon.

    Noch bin ich sogar bereit, diese Kröte zu schlucken. Wenn alles mitläuft (AFDFCH), bin ich in der nächsten Saison sowieso Zweitligazuseher am Freitag, und in der zweiten Liga ist Sky perfekt aufgestellt. Dennoch sehe ich es extrem kritisch, dass immer mehr der relevanten Rechte wegfallen. EL, die halbe CL, F1, wesentliche Buli-Spiele,... Ich hoffe, dass die Liste nicht noch länger wird.

    Auch ich möchte nicht alles am Geld festmachen. Im Gegenteil. Ich wäre sogar durchaus bereit, meine Geldbörse noch ein wenig weiter zu öffnen, wenn dafür die Qualität (Stichworte: Werbefreiheit, Kabel-"HD"-Qualität, penetrante Programmhinweise) besser werden würde.
     
    horud gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub das wäre zu riskant für Sky. Die jetzigen Eurosportspiele sind keine Knaller. War durch die CL und EL Termine auch gut kalkuliertes Risiko, die 102 Spiele wäre schon nochmal ne andere Hausnummer gewesen, und da Risiko das ein Streamingdienst mit 9,99 daher kommt und jede Woche 2-3 Spiele zeigt (sorry ich weiß nicht mehr genau was in dem Paket war) wäre für Sky schon sehr großes und Unkalkulierbares Risiko gewesen. So hast du fast alle spiele und kannst dir sicher sein, dass wegen einem Mittelmaßspiel nicht die Massen an Kunden zur Konkurenz wandern.

    Im CL Bereich sehen ich das Risiko der Kundenverluste schon höher, weil da haben wir das Spiel, dass wohl auch Topspiele fehlen. Könnte mir gut vorstellen, dass das Kunden kostet und das die CL in Deutschland deutlich an Bedeutung verlieren wird.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Da gehe ich vollkommen konform mit dir, auch mir gefällt der Rechteverlust nicht.

    Nur ist das letztendlich die logische Konsequenz davon, dass Sky seine Abos immer billiger raushaut. Kein Geld, keine Rechte. Einfache Rechnung. Einfacher Teufelskreis.

    Wenn dann, wie hier schon geschrieben wird, selbst 25 € noch zuviel sind, sorry, dann fehlt mir hier bei einigen doch der Sinn für die Realität. Und nur darauf bezog sich mein Beitrag.

    Wir werden sehen, dass DAZN per September auch die Preise erhöhen wird. CL und EL kosten DAZN mehr als das Zwanzigfache, was DAZN derzeit für die EPL bezahlt (10 Millionen p. a.). Inländische Bundesligarechte kosten Sky 820 Millionen p.a. Ja, das kannste nicht für nen 10er abdecken.

    SkyUK wird hier ja immer so als das Nonplusultra hingestellt. Dann bitte mal nachschauen, was da für Abopreise gezahlt werden müssen. Und in welchem Umfang dort PL-Spiele live gezeigt werden dürfen. Da leben wir hier in einem Schlaraffenland gegen. Und trotzdem muss auch SkyUK Rechte kürzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2018
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das OTT-Paket wäre der Todesstoß für Sky gewesen.
     
    sir75 und sanktnapf gefällt das.
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.586
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Meisten sind nicht die 25€ vom Geldbeutel her zuviel, sondern viele empfinden die 25€/30€ für das Gebotene eben zuviel. Warum sollte ich weiterhin 30€ bei sky bezahlen, wenn die Rechtesituation in den letzten 2 Jahren dramatisch schlechter wurde? Das hat für mich mehr mit Realität zu tun, als so manch offenbar abhängiger sky-Kunde nachvollziehen kann. Auch dieser total bescheuerte Exklusivansatz und die technischen Restriktionen von vorgestern bei sky sind nur noch von gestern. Die Kunden gehen nach Inhalten und nicht danach, wer was exklusiv hat.
     
    SKYende und MtheHell gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Das hätte ein frei wählbares Sa. 15:30 spiel bedeutet :eek: das Paket hätte sicher ne Million Abonennten gekostet, weil sich der OTT Dienst dann die Zuschauerstärksten Spiele ausgesucht hätte. Sky hätte einen Haufen Bayernspiele nicht mehr exclusiv. Das hätte die Rechte von Sky völlig entwertet.
     
    horud gefällt das.
  8. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.586
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Exklusiv-Bullshit vom letzten Jahrtausend wird sky weitere Kunden kosten, so sehe ich das.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Niemals hätte das so viele Abonnenten gekostet, denn auch der OTT Anbieter hätte sein Angebot nicht billig angeboten.
     
    zyz gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Exclusivverträge sind eigentlich da was PayTV Sender Kunden verschafft :confused: deshalb bestellen doch die Kunden die Sender
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. März 2018
    horud gefällt das.