1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Maischberger"-Thema: "Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ein sehr schöner Beitrag zum Egoismus der ÖR-Besitzstandswahrer. ;)
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eine große Diskussion, die alle paar Jahre wieder auftaucht: Braucht man das ZDF. Ich glaube ja, dass man es sich hierzulande wirklich leisten kann, zwei voneinander unabhängige Anstalten zu haben. Bekanntermaßen geht die Existenz des ZDF auf Adenauer zurück, weil er gerne einen Regierungssender wollte - und damit scheiterte. Jetzt ist das ZDF nun ab da, es wird beachtet und gehört zu den Marktführern - was die Quoten betrifft.
    Es gibt inzwischen auch (wieder) Kooperationen zwischen ARD und ZDF, weil eben auch da Synergieeffekte genutzt werden. Wollen wir da nicht erst einmal abwarten, wie da die weiteren Sparbemühungen verlaufen, als unbedingt den Weg einer Privatisierung zu gehen?
    Da bin ich ganz bei dir.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist selbst für deine Verhältnisse etwas gedankenschlicht. Auch der kurze Ausschnitt hat ja gezeigt, dass die Täterin eben nicht als deutsches Sterotyp (gibt es von dem Begriff eine weibliche Form?) dargestellt wurde. Denn gleichzeitig wurden viele andere offenkundig Deutsche gezeigt, die eben nicht rassistisch handelten. Also funktioniert dein Gleichnis schon einmal nicht.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, was nicht deinem Geschmack entspricht, kann ja nur Käse - wie hohl ist das denn?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Monte wie er leibt und lebt. :rolleyes:
     
    KL1900 gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das ist halt beim ZDF genau das Problem, der Sender agiert seit ca. 10 Jahren inhaltlich weitgehend wie ein Privatsender mit Zielgruppe der 40 bis 99 Jährigen. Die Quote ist bei 90% der Sendungen der einzige Maßstab. Inhaltliche Qualität und vor allem programmliche Vielfalt spielen insbesondere bei der Unterhaltung - mit ganz wenigen Ausnahmen - kaum noch eine Rolle. Nur noch Quote.

    Man hat einen Sender wie ZDF neo aufgebaut, der für ein jüngeres Publikum gedacht war. "neo". Jetzt ist er weitgehend zu einem Krimi und Bares für Rares Wiederholkanal verkommen. Warum ? Weil es in genannter Zielgruppe Quote bringt.
    Warum ein solcher Sender durch die Allgemeinheit finanziert werden muss, erschließt sich mir nicht. Sowas lässt sich auch kommerziell finanzieren, gerade bei den Quoten, die das ZDF hat.
    Das ZDF ist weitgehend zu einem Krimikanal für Ältere geworden, der aber von allen bezahlt werden muss. Das ist nicht der Sinn eines ÖR.
    Die Aufgaben eines ÖR kann eben die ARD ohne Zweifel alleine erledigen - wofür ich sie auch gut ausstatten würde.
     
    globalsky und FilmFan gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist halt der Punkt: ob man es sich leisten kann, ist nicht die Frage. Derzeit wohl noch, aber bei steigenden Kosten wird es mal ein Akzeptanzproblem geben.

    Aber beim ÖR geht es nicht darum, ob man sich ihn leisten kann. Sondern ob er als nötig und der Allgemeinheit dienlich erachtet wird. Grundsätzlich stimme ich dem zu, ich halte einen beitragsfinanzierten ÖR für richtig.

    Und was die Unabhängigkeit angeht: erstens wären die ARD Anstalten untereinander weiterhin unabhängig wie jetzt schon, zweitens was bringt dem Zuschauer die derzeitige Unabhängigkeit des ZDF ? Dass man eben zwei Klatschmagazine hat anstatt nur einem ? Dass dieselben Nachrichten von zwei Abendsendungen in gleicher Weise (Abweichungen in der Art der Berichterstattung nur in Nuancen) präsentiert werden ? Daran zeigt sich die Überversorgung ja besonders: dieselben Politiker müssen dieselben Fragen immer doppelt beantworten für ARD/ZDF. Vorteil für den Zuschauer - keiner.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das habe ich hier schon mehrfach geschrieben....
    Und in einem 2 Personen-Haushalt zahlt demnach jeder Bewohner ganze 29 Cent/Tag.
     
    Monte gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nicht jeden Schmarrn, den man sich leisten kann, muss man sich auch in dieser Fülle leisten, wie hier in D praktiziert. Ö.r. Rundfunk betreffend.
    Ich war nie dafür, finde aber mittlerweile immer mehr Gefallen, an den Gedanken ganz ohne ARD+ZDF auszukommen. Für mich selbst stellt dies kein Problem dar, die Frau müsste da durch und jeder andere käme da auch durch. Ist ja nichts lebenswichtiges, aber teuer genug ist das Zeug auf den Monat oder das Jahr gerechnet. Und es wird wohl irgend wann wieder noch teurer werden, werte "ö.r. Besitzstandswahrer".
    Insofern man in der Zone groß geworden ist, ist einem das Wort "VERZICHTEN" kein Fremdwort. Sondern Teil eines alt bekannten Wortschatzes.
    Wer immer alles haben will, zieht spätestens dann ein erstauntes Gesicht (eine "Fläppe"), wenn ihm die Rechnung dafür präsentiert wird. Ach nein, jenes wird ja vergesellschaftet oder neudeutsch eine "solidarische" Haushaltsabgabe gefordert.

    Und wenn es dann teilwiese vorgekautes systemnahes bis -treudoofes Zeug nur ist...
    Kein Verlust, wenn jenes fehlt oder eines Tages weg bliebe. Und Geld hätte man auch noch gespart.

    Aha, also bittet man den oder die andere Person, um die Abgabe eines "Sozialbeitrages"? Wenn dir da der Löffel um die Ohren schwingt, musst du dich nicht wundern...
    Und ja, 17,50, wenn kaum oder gar nicht genutzt sind viel und ärgerlich. Besonders dann, wenn noch eine Zweitwohnung im Spiel ist. Und wieviel wir nun tatsächlich für die HHA insgesamt zahlen, ist bisher auch noch nicht geklärt oder bewiesen. Glaubt hier irgend jemand ernsthaft, dass Unkosten verursacht durch die Betriebsstättenabgabe von betroffenen Unternehmen einfach so weg gesteckt werden?
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    ein bescheuerter Beitrag geistreichen Eigentums. Du bist Millionen astronomischen Einheiten von deinen sonstigen niveaubereinigten Beiträgen entfernt. Tolle Arbeit:rolleyes: