1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will kein Sky mehr, weil...

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MikeBln, 8. November 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    …und deswegen kündigen die meisten wieder den Vertrag, um evtl. die gleichen Konditionen zu bekommen, oder sogar noch besser…das ist eben der Lauf der Dinge…aber ein paar Leute vergessen es zu kündigen, und sind somit für 12 Monate dann Vollpreiszahler…
     
    Schnirps, MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Im Grundsatz ist das schon richtig - Aber die Sprünge von 'Rabatt' auf 'Normal' sind bei keinem anderen Unternehmen so groß wie bei Sky. Bei den Komplettpaketen kannst Du von 29,99€ auf 76,99€ springen. Das sind über 100% mehr Kosten und definitiv nicht 'üblich'. ;)

    Und natürlich gibt es Leute die sagen "Guck mal wie viel Rabatt Du bekommst!" - Nur ich sehe da kein sinnvolles Verhältnis, weder zwischen offiziellem Preis und Leistung, noch zu den immensen Rabatten. Der ARPU ist ja jetzt noch tiefer gesunken auf 33,-€ mittlerweile, da könnte man auch gleich das Komplettpaket für 39,99 offiziell anbieten und gut wär's. :rolleyes:
     
    rddago, OracelJones, stefanb155 und 3 anderen gefällt das.
  3. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Österreich

    Mein letzter Mobilfunkvertrag war befristet/gebunden auf 24 Monate.
    Ich hatte ausverhandelt: selber Preis wie bei Neukunden (war imo 10€/Monat weniger als bestehender Vertrag bei gleichem Anbieter).
    3 statt 1 GB Datenvolumen (weil der Anbieter zu dem ich sonst gewechselt hätte 3 inkludiert hatte)
    Diese Bedingungen hatte ich genau so die nächsten 5 Jahre !
    (Ohne Kündigen/Verhandeln)

    Auch von Versicherungen, Strom oder Warmwasser kenne ich das nicht.

    Mag sein das solche Verträge in Deutschland eher üblich sind.
    Sind wohl auch legal.

    Kundenfreundlich sind sie sicher nicht, und eine Firma die nur solche Verträge anbietet braucht sich nicht zu wundern wenn die Kunden jene Firma dann eher als Feind sehen dem man keinen Euro mehr als unbedingt nötig zahlen will.
    (Speziell wenn man einmal die Frist verpasst hat)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Stimmt kein anderer Anbieter bietet pausenlos über 60% Rabatt an, denn Sky ist wirklich abartig.
    Sonst kann ich deinen Beitrag überhaupt nicht nachvollziehen.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Du gehst also von einem "gerechtfertigten Normalpreis" aus (wie ich oben geschrieben habe "Guck mal wie hoch die Rabatte sind!").

    Ich halte das für eine unseriöse Preisgestaltung.
    Entweder muss ich den Preis nehmen, weil es sich sonst nicht rechnet - dann kann ich aber nicht permanent 60+% Rabatt einräumen (ist wie auf einem Bazar, wo alles erst mal 100,-€ kostet und am Ende für 20,-€ über den Thresen wandert).o_O


    Oder ich veranschlage bewusst hohe (Mond-)Preise und spekuliere mit leicht missverständlich formulierten Vertragsfristen auf die, die dann 12 Monate in die Falle tappen und den überteuerten Preis zahlen.
    Und auch das ist nicht seriös oder gar marktüblich.

    Belegt wird es ja durch den ARPU mit dem Sky rechnet. Wenn der Durchschnitt 33,-€ mtl. zahlt, dann brauchen wir doch über die Ernsthaftigkeit von 76,99€ nicht mehr diskutieren - und die 29,99 (tlw. zzgl. 6 Freimonaten) gibt es nur für Komplettpakete. Da kann man auch nicht rechtfertigen "Aber es bucht ja nicht jeder alles."

    Die, die nicht alles buchen und trotzdem 40-50,-€ zahlen nennt man bei Sky übrigens "Premiumkunden".;)
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Vergiss die 2. Karten nicht. Die treiben den ARPU auch noch etwas hoch. Ich hab 29,99 plus 9,99 Zweitkarte. Zahl also 40 Euro trotz Bestpreis. Zählt beim APRU auch PPV dazu. Den meist überweise ich sogar 60 Euro je Monat

    Wenn ich in die mein Sky App schau, wäre mein Normal Preis bei 93 Euro. d.h. Vollpreis würde ich sogar 110 jeden Monat zahlen. Wie du schon sagst, seriös sind die Rabatte nicht.

    Ich fände es fairer und einfacher ein Paket 30 Euro und zwei Pakete 40 Euro. Und es gibt nur noch Sport und Film.
     
    SKYende, Schnirps, prodigital2 und 2 anderen gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind schon bei 24,99 für komplett.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die unübliche Preisgestaltung von Sky ist nur Ausdruck dafür, dass sie ihr Produkt ander nich verkauft bekommen. Wenn sie den Preis nach üblichen Grundsätzen si festlegen würden, dass sie gesicherten Gewinn machen könnten, wäre der Preis so hoch, dass ihn kaum jemand bezahlen wollte. Mit den hohen Rabatten bekommt man wenigstens Kunden und kann darauf hoffen, dass sie auch mal den hohen, nicht rabattierten Preis zahlen (müssen).

    Alles das Prinzip Hoffnung auf beiden Seiten (Sky und Sky-Kunde)!!!
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seriös ist das nicht, richtig. Marktüblich schon. Denn Sky ist der einzige Anbieter auf diesem Markt. ;)

    Damit schießen die sich natürlich bei vielen Leute komplett aus dem Rennen. Ich schließe zum Beispiel grundsätzlich keine (Zwei-)Jahresverträge mit Rabatten und Bonussen ab - auch im Strom- und DSL-Bereich nicht.

    Denn ich weiß, daß ich mit Preistransparenz und kurzfristiger Kündbarkeit langfristig besser fahre. Besser ist für mich nicht automatisch nur der billigste Preis, sondern auch Übersicht und Flexibilität.

    Der psychologische Trick dahinter ist, daß die fiktiven 77 € allein dazu dienen, um die 30 € zu rechtfertigen. Man macht so das "Komplett-Paket" scheinbar "wertiger". Und es fallen genug Leute darauf rein. Die Strategie ist uralt und nennt sich Preisspreizung.

    Das Komplettpaket für 40 € würde keiner kaufen. Denn das wirkt dann gegenüber Netflix & Co. auf einmal sehr teuer.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Seh ich nicht so, den Netflix kostet auch 10-15 (sorry kenn den genauen Preis nicht) und bietet nur einen Bruchteil der Vielfalt die Sky im Programm hat. Fußball ist immer noch ein Toprechte bei Sky, wo es keine Alternativen dazu gibt. Das darfst du nicht vergessen. Netflix bietet nur Serien und bedeutungslose Filme. Der Vergleich der beiden Anbieter ist eben nicht so leicht möglich, da sie komplett anders sind.

    Nimm z.B mich, für mich wäre Netflix keine 2 Euro wert. Manche stehen total drauf.
     
    Schnirps gefällt das.