1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Die Masse ist es aber noch nicht.
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schade dass die Frage nicht war, wer hätte gern einen? ;)
    Wobei was man so liest ist die Nachfrage auch bei der Masse noch nicht angekommen. Aaaaber, das Digitalzeitalter soll ja bald eingeläutet werden :D
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.420
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hätte gerne einen? Mittlerweile kann man doch es beantragen seitens Telekom. Kostet aber halt eine Menge Geld

    Also von Telekom her kann man es. Glasfaserleitung verlegen lassen aber wer hat schon das Geld dafür
     
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja das ist wohl der Punkt, haben wollens alle, zahlen wills keiner :)
    Ich mein mir sind zehntausende Euro fürs Verlegen ehrlichgesagt auch zu teuer :oops:
    Ganz davon abgesehen, dass in einem Mehrfamilienhaus mit 30 Parteien das erst wieder groß genehmigt werden muss und die meist älteren Eigentümer das neumodische Zeug nicht wollen und schon gar nicht bereit sind, wenn dafür was umgegraben werden muss und erst recht nicht, wenn es was kostet.
    Aber vielen ist ja auch schon der monatliche Preis zuviel. Also die Hürden für den Glasfaserdurchbruch sind hoch.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.420
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das will würde ich nicht so im Raum stehen lassen. Manche hätten es gerne KÖNNEN es aber nicht zahlen. Passt da schon eher

    Aber ansonsten stimmt alles was du geschrieben hast
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt hier in meiner Stadt einige Vermieter, die es damals nicht ins Haus haben wollten. Glasfaser liegt quasi vor der Haustür, aber nicht im Haus selbst. Während des Pilotprojekts war es sogar noch kostenfrei.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    In Hannover gibt es drei Stadtteile mit FTTH. 1 mit hohem Ausländeranteil, 1 gehobes Wohnviertel mit Mehrfamilienhäusern (alt und neu) und 1 Villenviertel. Wie da die prozentualen Anschlusswerte wohl aussehen?
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.420
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Hannover gibt es ein oder mehrere Mehrfamilien Häuser wo Glasfaser bis in den Keller geht. Aber weil sich die Parteien nicht einigen konnten staubt der Glasfaser Anschluss jetzt vor sich hin....
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja gut, die Option kommt noch erschwerend hinzu :)
    Die Fraktion beschwert sich aber glaub ich auch nicht groß drüber. Wer jeden Euro 2x umdrehen muss, hat wahrscheinlich auch andere Prioritäten als einen Glasfaseranschluss. Bzw. für die sind die Glasfaseranschlüsse dann sogar eher ein Nachteil. Aufgrund der Kosten gibts da kaum die Option eine kleinere Variante mit geringeren monatlichen Kosten überhaupt zu buchen. Sehe ich bei Bekannten. Die hatten bisher nur DSL light - was natürlich in der heutigen Zeit kaum mehr tragbar ist. Dann hat man sich verpflichtet die Gemeinde mit Glas aufzurüsten. Auf alle umgelegt waren die einmaligen Kosten auch zu ertragen. Aber viele ärgern sich jetzt, dass sie mindestens 100Mbit nehmen müssen und dafür natürlich deutlich mehr als für ihren DSL light zahlen müssen und auch den Anbieter nicht mehr wählen können.
    Da hoffe ich ja etwas auf die Zeit... heute ist eine Wohnung ohne Breitband deutlich weniger wert.. irgendwann kommt vielleicht mal die Zeit, wo es mit Glasfaser genauso ist. Und bis dahin hoffe ich auf Super Vectoring und 5G (wenn ich irgendwie ne Antenne aus der Stahlbeton Wohnung bekomme ;)).
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hoffe immer noch auf VDSL 100. Es passiert nichts.