1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hab mir gerade mal die Q&A im ESP Player durchgelesen und da stehen jetzt neue Abbovarianten. Es gibt Event-, Saison-, Monats-, Jahres- und auch Bundleabbos. Bei letzterem sollen auch andere Partnerplatformen/Programme mit Abbonierbar sein. Würde dann auf F1 TV via Eurosport Player hindeuten.
     
    chris1969 gefällt das.
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    hindeuten wird man sehen.

    Ich kann dir nur ein Beispiel vom EurosportPlayer Dänemark geben. Dort werden z.B. alle FA-Cup Spiele aus England übertragen. Nur nicht mit einer Eurosport Kombination aus Bild und Kommentator von Eurosport sondern man schleift dänische TV Programme (in diesem Fall 3+, 3max und Channel 6) ein. Dort konnte man sogar die Werbung und Programmhinweise dieser TV Sender im Eurosport Player sehen.

    Bei Europa League auf ESP DK wird das World Feed Signal ohne Kommentator eingeschliefen. Man konnte dort alle 16 Spiele des 1/16 Finales sehen (den Großteil aber wie mit dem Satz vorher beschrieben).

    Ob das Ganze aber nun auf F1 TV im deutschen Eurosport Player hindeutet wird man sehen
     
  3. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich darf jetzt also nicht mehr schreiben, weil du es mir vorschreibst?o_O Merkwürdig(n)

    Du interpretierst bei mir ja ganz schön viel, wenn du "schier unglaublich" schreibst. "3456 Perspektiven", wäre für den Preis, dann echt mega.;) Ja, ich freue mich. Da ich der englischen Sprache mächtig bin, kann ich den OTT auch mit dem englischen Kommentar nutzen und bin nicht auf den RTL Kommentar angewiesen. Daher lasse ich mir auch nicht die Laune verderben, solange es nicht beleidigend wird. Leben und leben lassen.:D Alternativ gibt es ja den "Melden" Button links unter jedem Post.;)

    Dein "Zweitens", liefe aber dem evtl. F1 TV Angebot über den ES Player (eventuell) zu wider, da sich dann "F1 Pro" und ggf. ESP2 HD Xtra gegenseitig die Zuschauer wegnehmen.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit dem Bundle-Abo ist eher HD+ gemeint. HD+ ist der Handelspartner von Eurosport, über den man Eurosport 2 HD extra über Sat samt Zugang zum Player abonnieren kann. ES kann man über HD+ nur in Verbindung mit dem Grundpaket von HD+ abonnieren, nicht Stand-alone. Das ist damit gemeint.

    Ansonsten kann man in Deutschland derzeit nur ein Monats- oder Jahresabo direkt abschließen.

    Man sollte nicht zuviel in sowas hineininterpretieren.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.223
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Bisher liest sich ja alles ganz gut, nur mit dem möglichen RTL-Kommentar habe ich noch ein paar Bedenken. Wenn sie in den Werbungen weiter kommentieren, okay. Trotzdem muss man sich andauernd die RTL-Programmhinweise und Hinweise auf die kommende Werbung im linearen TV mit anhören. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Liberty für jede Sprache nochmal extra Kommentatoren engagiert...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wieso sollte das nicht möglich sein? DAZN hat für (fast) jeden Stream extra Kommentatoren, da wird es Liberty doch hinbekommen, zweimal im Monat Kommentatoren einzusetzen.

    Der einzige Grund, warum man RTL jetzt nimmt, ist, dass das alles mit heißer Nadel gestrickt ist, weil Sky ausgestiegen ist und man zumindest in Deutschland unter Zugzwang ist.

    Ursprünglich hatte man ja geplant, das erst Mitte der Saison zu starten. So stand es jedenfalls anfangs mal hier, als Sky noch nicht raus war.

    Es gibt ja auch noch keine Apps und der Start über die Website ist wohl auch eher ne Notlösung.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht zwangsweise. Gut möglich, dass sie bei solchen Sachen auf ein Knöpfchen drücken und diese Sachen dann nur für RTL-Zuschauer hörbar sind.
     
    Sebbel gefällt das.
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schön für dich. Wasser und Danner tue ich mir nicht an. Und englischer Kommentar geht ja mal garnicht. Wir leben in Deutschland und wenn ich mich im Fernsehen unterhalten lassen wil, dann auch auf deutsch und nicht noch Ewigkeiten die Englischen Kommentatoren übersetzen. Das nervt schon immer bei der BSB und Indycar Series.
    Und ja meine Laune ist, was dieses Thema angeht, seit 19.12.2017 verdorben :mad:!
     
    west263 gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist absolut nicht klar warum hier so gegen die Kommentatoren von RTL gebasht wird.
    Einen besseren Experten wie Danner gibt es wohl nicht und er spricht absolut sachlich und nicht nur auf deutsche Fahrer bezogen. Und Wasser muß halt etwas für seinen Arbeitgeber tun und der sagt er solle auch ein wenig unsinniges, also nicht wirklich zum Rennen gehörendes sagen.
    Wenn ich an die heulerein zu den Sky-Kommentatoren zurückdenke dann war das ja wohl viel schlimmer.
    Einige Sky-Freunde wahren ja so ehrlich und haben das hier zugegeben.
     
    flob gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Übernimmt F1 TV pro aus England den Kommentar von Sky U.K. dauerhaft?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.