1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Maischberger"-Thema: "Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Würdest auch Museen, Schwimmhallen und Theater etc. abschaffen? Oder gehört das zu einem kulturellem Grundangebit und nationalem Gut dazu? Das alles ist auch mit Steuern Querfinanziert.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist meist sogar noch einfacher: Solange die (TV-Anstalten) nicht so berichten das exakt meine politischen Ansichten vertreten werden, ist es halt sch.... äh, "Meinungsmache". Ganz einfach. Daher auch immer "linksgrünpopulistisch" oder "Merkel-in-den-Ar...-kriecher" usw. Wird z. B. das polnische ÖR kritisiert, da diese jetzt nur noch nach der Mitte-Rechts-Regierung ihr Fähnchen wehen lässt, kommt die Frage auf, wie dreist unser ÖR sein kann und das polnische zu kritisieren hat. Also ist es toll das ein ÖR sein Fähnchen nach der Regierung wehen lässt? Im selben Satz wird es UNSEREM ÖR dann aber vorgehalten, weil angeblich "linksgrün" angehaucht.

    So zumindest stell ich mir das zumindest bei 95% der Leute vor, die das auch mehr als einmal so verfassen.

    Wurde aber bestimmt schon drölftausendmal im Politik-Thread sich drüber ausgekotzt und die meisten müssten für ihre "Argumente" nur noch copy paste betätigen, so oft wie sie es geschrieben haben...
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich würde sie nicht abschaffen, nur halt nicht mehr von staatlicher Seite subventionieren. Wobei Schwimmhallen auch von Schulen genutzt werden, und dafür weiterhin vom Staat einen Zuschuß bekommen würden.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also den Rest abschaffen bzw privatisieren? Du kannst dir vorstellen was dabei rauskommt? Könnte man den ÖPNV auch dazuzählen, als Beispiel.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es ist noch viel einfacher: Jemand, der von einer Sache profitiert, möchte natürlich den Status Quo beibehalten.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, ein ÖPNV gehört wie Wasser, Strom u. ä. zu einer notwendigen Grundversorgung der Bevölkerung dazu. Rundfunk, Theater u. ä. sind dagegen als Unterhaltung das Privatvergnügen eines jeden Einzelnen.
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Museum und Theater kosten dann 150 Euro Eintritt, niemand geht hin, also wirds dicht gemacht.
    Meine Güte, jeder denkt nur noch an sich selbst, die anderen sind egal. Zum Kotzen diese Mentalität.
    Dass in dem Laden ARD und ZDF mal gehörig aufgeräumt gehört (ZDF kann zum Bsp komplett weg), bestreitet ja niemand. Ich habe aber auch kein Bock auf so eine TV-Landschaft wie bei den Amis -auch wenns unterhält, das allerdings nur aus der Entfernung.
     
    Eike gefällt das.
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat zwar mit meiner Aussage nichts zu tun. Aber bitte: Welche Anstalt sollte das denn gewesen sein?
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jedenfalls mit einer der frühen Nachrichtensendungen.
    Da kann man lange darüber streiten. Ich glaube, bei komplexen Themen (und davon gibt es offenbar immer mehr), ist es schon ganz gut, erstmal eine Einordnung und Hintergründe zu erfahren. Ich denke, dafür gibt es auch einen Bedarf.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ein Konzert von Helene Fischer oder Madonna kostet auch soviel ...

    Zum Kotzen ist die Mentalität von Leuten, die sich ihr Freizeitvergnügen durch Milliarden Euro von der Allgemeinheit finanzieren lassen - und trotzdem selbst noch weit über 150 Euro "Eintritt" für die ÖR zahlen. Andere würden für das Geld vielleicht lieber ins Theater oder ins Schwimmbad gehen. ;)