1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Maischberger"-Thema: "Wozu brauchen wir noch ARD und ZDF?"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Februar 2018.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich habe hier jedenfalls keinen besonders originellen oder guten Vorschlag gelesen, der längeres Nachdenken gelohnt hätte. Aber ich habe natürlich auch nicht alles gelesen.
    Das mag sein, das ging aber aus deinen Beiträgen in diesem Strang bislang nicht hervor.
    Ohne Intendanzen werden Funkhäuser nicht funktionieren. Aber in einem hast du völlig recht: Netflix und Co können bei allen Verdiensten, die sie auch haben, nicht verleugnen, dass es eben profitorientierte Unternehmen sind und sein müssen. Für Nuancen der deutschen Wirklichkeit und das Kulturleben hierzulande interessieren sie sich naturgemäß auch nicht.
     
  2. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    Nein, WDR Köln, WDR Aachen,WDR Bielefeld,WDR Dortmund,WDR Düsseldorf,WDR Essen,WDR Münster,WDR Siegen,WDR Wuppertal, weitere 4 vom NDR, 3 vom MDR, 2 vom BR... ! SD-Sender... usw. Das z.B ist Vernichtung von Zwangsgebühren!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Was hältst du von einem transparenten Beitragssystem?

    Lohnt dafür "längeres Nachdenken"?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Verlaub, ich kann jetzt nur vom MDR sprechen, das ist ein Sender der sich nur zu den Regionalzeiten auseinanderschaltet. Sonst sind diese Angaben nur Kennungen mit Link zum Hauptprogramm.
    Mich interessiert als Sachsen-Anhalter nicht Sachsen. Von daher machen die Kennungen Sinn.
    Ähnlich wird es beim WDR laufen. Die Landessender leben von der Regionalisierung, das ist deren Sinn und trägt zur Identität auch bei! Ist ja zur Zeit ein politisches Schlagwort gerade bei den Rechten. Also gerade die Regionalsierung und die Landessender sind die Stärke der ARD-Sender.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich zu großen Teilen genauso. Aber solange die Öffis für politische Meinungsbildung genutzt werden..nein danke.

    Warum zahlen wir nicht die Kosten für die Öffis aus den deutschen Waffenexporten?
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    die Waffenlobby wird begeistert sein.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die letzte Frage kann ja jetzt nur polemisch gemeint sein.... :(

    Aber zur Politik: Wir alle wollen doch eine politische Meinungsbildung!
    Es ist auch eine Kernaufgabe des Rundfunks das sich Parteien und Meinungen dargestellt werden.
    Nur das trägt zur Meinungsbildung doch bei.
    Was wir erlebt haben in letzter Zeit war politischer Einheitsbrei, teils auch in den Medien. Gerade das haben wir doch kritisiert Gerade das hat Ränder gestärkt! Der ÖR insgesamt tritt doch heute sehr viel gemäßigter und differenzierter auf als er es noch in den Jahren vor der Wende war. Damals konnte man als rechter Reaktionär einen Löwenthal (ZDF Magazin) einschalten der in der polemischen Auseinandersetzung nicht weit weg war von Schnitzler. Der WDR Monitor galt dagegen als Rotfunk und war immer kurz vor dem Abschalten in Bayern.... :)
    Was man hinterfragen kann und muß ist teils die eigene poltische Färbung von Moderatoren.
    Das wurde besondes in den letzten Jahren deutlicher und ist kritikfähig.
    Ich habe das Gefühl, das man jetzt versucht das zu ändern. Bei Phoenix merkt man das. Da wird auch mal Merkel kritisiert. Der MDR präsentiert ja als einziges drittes Programm eine eigene Nachrichtensendung um halb Acht auf dem im Osten gewohnten Senderplatz der Ex-Aktuellen Kamera.... Diese Nachrichten werden teils völlig anders moderiert als die Tagesthemen z.B. So empfinde ich das subjektiv.

    Poltische Willensbildung im ÖR ist nötig, wenn das gesamte Spektrum abgebildet wird und nicht einseitig.

    Twitter und Facebook können das übrigens nicht.
    Das ist nur eine Aneinanderreihung von Schnipseln (oft aus dem Kontext gerissen) und nach vermutlichem Bedarf der Anklicker. Eine Filterblase eben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2018
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du merkst worauf ich hinaus will? :D


    Ich meine das komplett ernst. Wo gehen die Gelder aus den Waffenexporten hin und warum sollte man sie nicht für die Öffis nutzen?

    Und nein ich möchte KEINE politische Meinungsbildung, sondern mir meine eigene Meinung bilden. In den Öffis gab es nur ein Thema zur Wahl. AfD = Hitler! Ergebnis ist bekannt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.337
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine es so, es müssen Beträge gebracht werden damit man Zusammenhänge sieht und man sich überhaupt eine politische Meinung bilden kann.... Das iat auch Kernaufgabe des Rundfunks. Das muß nur ausgewogen passieren.
    Ansonsten habe ich oben meinen Beträg ergänzt.

    Die poltische Färbung von moderativen Inhalte ist zu kritisieren.
    Ja, es steht einem Tagesthemen-Moderator nicht zu einen Betrag mit einem Einschätzung zu beginnen. Die AfD wurde ja immer gleich als rechtspopulistisch angemerkt und das vor dem Betrag.... Das darf auch in meinen Augen so pauschal nicht gemacht werden.
    Auch steht mir Trump viel zu sehr im Fokus obwohl er es gar nicht verdient hat....

    Diese Tendenzen kann und muß man kritisieren, aber das hebelt dennoch nicht den ÖR-rundfunk als Ganzes aus.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, die beiden Sendungen lassen sich nur bedingt vergleichen. Für MDR-aktuell wäre die Vergleichssendung eher die Tagesschau. Die Tagesthemen zeichnen sich ja neben den Nachrichtenblöcken durch längere und auch einordnende Berichte aus.