1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Sky tun sich zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2018.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Frag dich mal, wenn du deinen Kommentar liest, WER hier trollt (um es mal mit deinen Worten zu sagen) und vor allem die Argumentation ist wie das Fähnlein im Winde ;)
    Gestern war Netflix noch das non-plus-Ultra und kaum geht Sky eine Kooperation ein mit genau diesem Netflix, hat dieses auf einmal nichts zu melden? Junge Junge, ein Sinnbild unserer Gesellschaft. Motzen, pöbeln ohne auch nur ansatzweise konstruktive Argumente zu liefern.

    Warum schreibt man nicht: hey vorher waren sie getrennt und nun macht Sky (die ja vorher ihre Box verschlossen haben, das stimmt ja auch ohne wenn und aber) den ersten Schritt und holt sich einen großen Konkurrenten ins Boot.
    Ne da heißt es, Sky versucht billig an die NetflixKunden zu kommen? Lächerlich, denn hast du schonmal daran gedacht, dass Netflix Kunden die bisher kein Sky und keine SkyBox haben, auch dann sehr wahrscheinlich nicht an Sky interessiert sind?
    Könnte es nicht umgekehrt sein? So profitiert Netflix (weil es so für die SkyKunden einfacher sein wird das zusätzlich abzuschließen, weil es weiterhin nur 1 Gerät benötigt und sogar nur eine Rechnung!!!!) UND Sky ?

    Ne das kann ja gar nicht sein, soweit alleine zu denken geht ja schon nicht. Um es mit deiner Sprache auszudrücken (also trollen): Ja sowas ist möglich wenn man ein bisschen mehr sein Gehirn anstrengt als nur gegen alles jeden zu sein, was nicht zu Netflix gehört ;)

    Amazon ist ja durchaus auch damit bald denkbar, aber nein das würde man ja nie machen und dann wäre Sky ja auch doof. Warum keine Ahnung ist ja so :D

    Selbst Apple und Amazon haben sich wieder einbekommen, und verdammt nun sind beide Unternehmen ja doof oder?
     
    alexwabg, jfbraves, graupapagei und 2 anderen gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einigen wir uns doch darauf, dass beide Receivertypen, also die Sky-Hardware und z. B. Linux-Boxen, jeweils auf eine andere Art eingeschränkt sind. Da ich weder auf Sky On Demand, noch zum Beispiel auf die Exportmöglichkeit von Aufnahmen verzichten möchte, betreibe ich beide Boxen parallel.

    Finde es gut, dass Netflix auf die Sky-Hardware kommt. Hoffentlich folgen noch weitere Apps, darunter die Mediatheken von ARD, ZDF und arte.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wenn immer mehr Apps auf allen Geräten verfügbar sind, gewinnen am Ende alle. Wer will sich schon 3-5 Geräte ins Wohnzimmer stellen. Ich bin froh wenn ich eine Box hab, auf der ich alles Nutzen kann. Einen Nachteil hat davon doch niemand.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, weigentlich wäre es noch wichtiger das Sky mal die ARD und ZDF Mediatheken auf die Boxen bekommt.
    Muß ja nicht auf HbbTV-Basis sein, aber auch als App.
     
    Winterkönig und digitalpeter gefällt das.
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf meinem LG47LM640, ebenfalls aus 2012, laufen die meisten Apps problemlos. Darunter Amazon prime Video und Netflix. Letzteres übrigens blitzschnell.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Muss ja noch nicht mal als App sein. Bei uns haben sie den ganzen content von BBC, ITV, C4 etc einfach in die normale Oberfläche integriert. Ganz applos also
     
    rddago, Redheat21, sir75 und 2 anderen gefällt das.
  7. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    262
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Im App-Store kann ich über meinen Sony-Fernseher die ARD/ZDF Mediatheken installieren.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, auf meinem Fernseher sind die auch installiert, aber eben auf den Sky-Boxen geht es bislang nicht.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab einfach Pech gehabt. Philips hatte 2012 noch eine eigene Benutzeroberfläche und hat dann auf Android umgestellt. Somit ist mein Gerät auf der Strecke geblieben.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ausserdem werden die Inhalte nicht gestreamt sondern auf die FP geladen, was auch einen gewissen Vorteil hat