1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Sky tun sich zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und warum hat man nicht einfach ein Update der App heraus gebracht?
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Weil das die Hersteller nicht wollten. LG und Philips kommen mir nicht mehr ins Haus.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das denke ich nicht. Netflix wird wohl ähnlich wie HD+ monatlich kündbar sein. An sich ne gute Idee das Ganze und es ist überraschend, dass sich Sky die Konkurrenz an Bord holt. Bisher war es ja in UK schon möglich das Angebot von BT auf den Sky Krüppelboxen zu abonnieren, dies aber wahrscheinlich nur, weil es auch im Sinne von Sky war. Aber Neftlix ist ja direkte Konkurrenz....ob es jetzt auch in Zukunft in Deutschland möglich sein wird, DAZN via Sky zu abonnieren???
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Güte, Netflix hat sich nur noch eine Plattform gesucht: Kundenwachstum
    Und Sky hält mit dieser Möglichkeit die Kunden weiter auf seiner Plattform-Box und treibt die Kunden nicht zu Netflix.

    Für beide Dienstleister also ein Gewinn.

    Es gewinnt auch der Kunde der beide Plattformen nutzen möchte. Die Bedienung ist einfacher und er hat eine gemeinsame Anrechnung.

    An andere Preise seitens Netflix glaube ich nicht.
    Denn schon bisherige Netflix-Kunden können auf das Sky-Bundle wechseln.

    Laut Pressetext arbeitet man zumindest in UK an einem neuen Programmpaket, so verstehe ich das, wo schon Netflix enthalten ist. Aber auch da: Wahlweise....
     
    alexwabg, Winterkönig, rddago und 3 anderen gefällt das.
  5. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nachdem Sky Trolle schon seit Monaten die Meinungen der "Geistlosen" auf Pro Werbung bei Sky, zu bringen versucht, hat mich das wirklich nicht verwundert.
    Da Netflix in Deutschland noch nicht viel zu melden hat sieht Sky wohl eine Chance billig an die Netflix Gemeinschaft in Deutschland zu kommen.
    Auf jeden können Sky die Preise dann bei Bestandskunden erhöhen die , egal was kommt, den Vertrag verlängern.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nein. Weil Sky da keinerlei Wahl hat
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine Gesprächskultur.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das Niveau hier im Forum sinkt leider immer weiter:

     
    Schnirps gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als Krüppelboxen bezeichne ich die Boxen mit denen ich ich Sky z.B. nicht vollumfänlich nutzen kann.
    Letztlich will ich Inhalte sehen, und keine Firmennahmen auf Gehäusen.
     
    digitalpeter und sanktnapf gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Richtig. Es ist letztendlich die selbe Vereinbarung, wie sie Netflix in Deutschland schon mit der Telekom und Vodafone abgeschlossen hat.

    Es ist keine exklusive inhaltliche Zusammenarbeit zwischen Sky und Netflix und über mehr, als dass man die Netflix-eigene App dann auch über den Sky Q-Recever starten kann, geht diese "Zusammenarbeit" nicht hinaus. Die haben sich nicht plötzlich ganz dolle lieb.

    Man sollte die Träumereien deswegen lassen und es ganz nüchtern als da betrachten, was es ist. Für Netflix ist das nur ein weiterer Vertriebsweg, für Sky eine Möglichkeit, die Kunden trotz Netflix im eigenem Techniksystem zu behalten.
     
    -wolf-, alexwabg, Winterkönig und 5 anderen gefällt das.