1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix und Sky tun sich zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. März 2018.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Muss man nicht verstehen. Vor ein paar Tagen warst Du strickt gegen Netflix, jetzt schon fast Feuer und Flamme, weil es das irgendwann über Sky gibt.
     
    Redheat21 und alexwabg gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt ja kein neuer Receiver, nur ein Q-Update zum Pro.
     
    horud gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, ich habe immer gesagt das ich mehrere Verträge ablehne. Und ob ich Netflix nutze über Sky steht nicht fest.
    Wie auch... Keine Preise, keine Pakete.... Abwarten...
    Inhaltlich derzeit nur Star Trek interessant. (Für mich)
     
    sanktnapf, körper und horud gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist das ein neues Gerät? Ich dachte, der Pro bekommt ein Softwareupdate und das war es.
     
    Eike gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt.
     
    Winterkönig und horud gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Rein vom logischen her, warum sollte es andere Pakete geben? Es bleibt ein Streamingdienst, soviel ist schon mal sicher. Man hat ein Vertrag mit Netflix abgeschlossen (3 Pakete gibt es) die monatlich kündbar sind. Was sollte dann Netflix anderes machen?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so, vermutlich.
    Nur das Netflix dann eine Zubuchoption ist, so wie jetzt auch HD+... Und die Netflix-Abrechnung kommt mit der Sky-Rechnung.
     
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.663
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Sky kauft z.B Rechte von deren Eigenproduktionen und strahlt sie selbst aus.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Macht das Vodaofone Kabel dann auch, oder die Telekom?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.218
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausgeschlossen:
    Künftig als Kombi: Sky und Netflix vereinbaren Partnerschaft - DWDL.de
    Viel ist schon über die Konkurrenz von Netflix und Sky diskutiert worden - da überraschen die beiden Unternehmen heute mit der Ankündigung einer Partnerschaft. Demnach will man künftig neue Bündel-Angebote machen, die sowohl Sky als auch Netflix umfassen. Sky-Kunden sollen über die - in Deutschland noch nicht gestartete - Sky-Q-Plattform damit nahtlos auch auf Netflix-Inhalte zugreifen können.



    Kunden müssen dann nur ein Abo abschließen, erhalten nur eine Rechnung und können über die gleiche Benutzeroberfläche auf Inhalte beider Plattformen zugreifen. Die Netflix-Inhalte werden auch über die Suchfunktion von Sky Q auffindbar sein. Wer bereits Netflix-Kunde ist, könne einfach zum Sky-Netflix-Bundle wechseln oder sich mit ihrem bestehenden Login in die Netflix-App auf der Sky-Plattform einloggen.