1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkauf von DAB-Plus-Radios zieht an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Darauf wollte ich ja hinaus. ;) Von daher kann man auch nicht jeden Sender nutzen (selbst wenn der per UKW empfangbar ist).
     
  2. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn er bei zig tausend Sendern nicht dabei sein sollte oder einfach nicht im Internet sendet, dann natürlich nicht, aber sein wir doch mal ehrlich, dann verbleiben also zig tausend minus eins? Wenn das mit hoher Wahrscheinlichkeit nun nicht gerade derjenige Sender ist, den ich hören möchte, ist dies aber bei der Gesamtsumme sicher verbachlässigbar oder? Umgekehrt seien zig tausend Sender nicht über ultra kurze Wellen vort Ort verfügbar.
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn du sagst „spiele Radio Eins“ nimmt der Echo einen Deutschen Kanal, sagst du „Radio One“ nimmt er einen ausländischen Kanal, welcher mithin bei TuneIn oft gewählt wurde, benötigst du es genauer, sagst du vielleicht „spiele BBC Radio One“. Gibt es etwa in Deutschland zehn Mal Radio Eins ohne genauere Senderkennung, hast du wohl Pech. Ist der Sender unterscheidbar, etwa „RTL Radio“ oder „104.6 RTL“ oder „104.6 RTL Black“, klappt es. Ebenso wird „WDR Aachen“ gefunden als „WDR Zwei Aachen“.

    Alexa versucht zunächst in Deutschland Sender zu finden. Ein Versuch, den Sender „Disco nine three five“ so zu finden scheitert, sie möchte hören „Disco neun drei fünf“, klingt ekelig, wird aber gefunden, radio.de kennt den Sender nicht, phonostar auch nicht.

    Die Liste der gefundenen Sender von TuneIn ist jedenfalls nicht übel. Man kann bei Bedarf weitere Radio Apps hinzubringen.

    Um am Thema DAB+ zu bleiben: auch dort wird an sich nicht im Falle unterschiedlicher Sender mit exakt gleicher Benamung im Display unterschieden. Man müsste sie durchdrücken. Gleichbenamte Sender wird es hier seltener geben (klar bei Überreichweiten), zumeist unterscheiden sich die Sendernamen aber doch, etwa "NDR 1 Niedersachsen" oder "NDR 1 MV", genauso könnte man den einen NDR vom anderen NDR unterscheiden beim Alexa aufrufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2018
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also ich habe jetzt Bekannten einen Google Home Mini empfohlen, den sie für das Bad nutzen. Da sie von der Bedienung so sehr begeistert waren, haben sie nun auch das alte UKW-Küchenradio durch den Home Mini ersetzt. Vor allem konvergieren damit die verschiedenen Systeme, da man dadurch normales Radio, Podcasts und Musikstreaming hören und dabei noch persönliche Infos via Google Assistant erhalten kann.
    TuneIn hat glaube ich über 100.000 Radiostationen weltweit, darunter auch wirklich kleine deutsche Lokalradios. Selbst Campusradios sind dabei. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da irgendwelche UKW-Sender fehlen würden.
     
    Cumulonimbus, emtewe und hexa2002 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nur mal zur Info, Amazon hat wohl alleine im Weihnachtsgeschäft, ungefähr soviele Echos verkauft, wie im ganzen Jahr an DAB+ Radios verkauft wurden. Der Hauptanwendungszweck der Echo Geräte ist zur Zeit das Musik und Radio hören. Das ist also eine absolut reale Konkurrenz zu DAB+.
     
    hexa2002 und Cumulonimbus gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Alexa kann dir sogar Bücher vorlesen, also nicht nur Hörbücher abspielen, sondern Texte vorlesen. Das klappt inzwischen sogar ziemlich gut, ich nutze das zum Teil um mir Nachrichten vorlesen zu lassen. Und die Möglichkeiten dieser Geräte sind ja noch lange nicht ausgeschöpft, die lernen ja fast täglich neue Tricks.
    Ich sehe DAB+ daher vor allem dort als echte Alternative, wo man kein Internet hat.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also maximal als Übergangstechnologie, wobei man sich dann fragen muss, ob dafür nicht der UKW-Rundfunk ausreichen würde. Denn mit der Einführung von 5G-Mobilfunk wird die Abdeckung noch besser werden.
     
    emtewe gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Abdeckung sehe ich als das geringere Problem an, viel mehr Sorgen macht mir die Preispolitik der Mobilfunkanbieter. Die halten den Rundfunk damit künstlich am Leben.
     
  9. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh ja! War gestern in einem lokalen "Rundfunkgeschäft" in Thüringen (heute verkauft man dort ja vor allem Multiroom-Systeme, vernetzte Lautsprecher etc.). War gerade ein offenbar " guter Kunde" im Laden, also einer, der immer das neueste und teuerste hat. Beklagte sich über seinen Metz-Fernseher, der bei ihm daheim wohl einen Platinenwechsel bekommen musste. Und dann ginge seine Hausvernetzung nicht mehr. Der eine Lautsprecher (ich glaube, es fiel der Name "Sonos") im Bad sei stumm, die App würde ständig geupdatet werden und danach sähe sie immer anders aus und wäre unbedienbar usw. usf. Da war offenbar schon ein IT-Spezialist zu Hause und konfigurierte das System. Nun versprach man, zeitnah wieder vorbeizukommen und alles "neu aufzusetzen". Ehrlich gesagt, da hätte ich als Physiker mit durchaus "Fummel-Qualitäten" keinerlei Freude mehr dran. Das wäre mir zu kompliziert. Da ist "Verzicht" meine bevorzugte Alternative. Und ich bin erst 44...

    Es gibt meines Wissens nach zwei "Radio Eins" in Deutschland. Das größere öffentlich-rechtliche in Berlin-Brandenburg und das kleine private in Coburg. Um den Salat noch perfekt zu machen, hat sich der Schweizer Privatfunkpionier Roger Schawinski für eine Neugestaltung eines Zürcher Privatradios beim Brandenburger Radio Eins soweit inspirieren lassen, dass er nicht nur dessen Namen, sondern auch dessen Claim "Nur für Erwachsene" übernahm. Da braucht Alexa dann ja wirklich höhere Intelligenz. Vielleicht schaut sie dafür dann ja im Amazon-Warenkorb nach. Sind Hispter-Sachen drin, ists schonmal nicht das Coburger Radio Eins.

    Danke, wieder was gelernt. Ich war bislang davon ausgegangen, der Hauptanwendungszweck der Echo-Gräte sei Spionage und Datensammlung, Nutzerprofilerstellung und künftig auch hackbare individuelle Abhörplattform in fremden Wohnungen. ;)
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Immer dran denken, Handy, Tablet, Inet TV, PC, Drucker, Scanner, das Teil, was nächstes Jahr erfunden wird - kann dich ggf alles abhören, mithin mit intern verbauter Technik, an die keiner rankommt - wenn man wirklich böses möchte. Einstweilen genieße ich die Vorteile von Systemen wie etwa ein Echo und scheue nicht, dass Amazon weiß, dass ich gern mal ein Weihnachtslied zu Weihnachten hör. Die geheimen Geheimnisse, die ich in meiner Küche ausplaudere, werden zweifelsfrei für Millionenbeträge an den meistbietenden verhökert während Leroy Jethro Gibbs sein Team auffordert, ein Profil dieses "hexas" zu erstellen und Herr oder Frau Rewe sich die Finger danach lecken, zu erfahren, dass ich auch diese Woche eine Buddel Wasser kaufen werde. Ich kanns nicht mehr hören.