1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Presseschau Sky (DE,IT & UK)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bdroege, 16. August 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So wie ich das lese, wird man also ein neues Entertainment-Paket starten wo die Netflix-Zugang Inhalte dann mit drin sind.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, da wird es landesspezifisch angepasste Optionen geben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, erstmal müssten die "Q" in gang bringen.;)
    Start der Zusammenarbeit mit Netflix ist ja wohl erst nächstes Jahr.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Leider erst im naechsten Jahr...
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die Netflix App wird auf Sky Q sein. Man kann sich entweder mit seinen vorhandenen log in Daten einloggen wenn man schon ein Account hat oder es wohl auch komplett ueber die Sky Rechnung laufen lassen...als add on
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine zusammengefasste und übersichtliche Rechnung wäre mir perönlich lieber als X-Anbieter "unter Kontrolle" zu halten.... Eigentlich könnte man das dann in einem gesondertem TV-Paket inkl. Netflix-Inhalte zusammenfassen. So ließt sich das....
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Denke dass das kein gesondertes ‘Sky Paket’ ist. Das wird so laufen wie bei stand-alone channels.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil:
    Sky wird neuen und bestehenden Kunden den umfangreichen Netflix-Service zur Verfügung stellen, indem sie ein brandneues und attraktives Entertainment-TV-Paket entwickelt, bei dem Sky- und Netflix-Inhalte zum ersten Mal Seite an Seite kombiniert werden.

    Mit dieser europäischen Partnerschaft wird Netflix - zusammen mit dem neuen Sky TV-Paket - im kommenden Jahr auf Sky Q in Großbritannien und Irland eingeführt. Netflix wird danach auf Sky Q-Plattformen in Deutschland, Österreich und Italien starten.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jedenfalls ist das ein weiterer klarer Fingerzeig, wohin die Reise von Sky gehen wird. Eine deutlich stärkere Fixierung auf das Internetstreaming.

    Spotify, jetzt Netflix -> Sky wird sich nur noch um die Premium-Schiene im PayTV kümmern. Andere Firmen, auf Wunsch, um die Basics/Archivware. Und mit Netflix hat man dann noch jemand an Bord, der eigene teils hochwertige Serien produziert.

    Statt den Kampf gegen Netflix aufzunehmen, kooperiert man, um im heiß umkämpften Streamingmarkt zukünftig gut aufgestellt zu sein.

    Die Zukunft wird zeigen, ob der Weg der richtige ist.
     
    sir75 gefällt das.
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das wuerde ich nicht zu woertlich nehmen. Das ist Marketinggeschwurbel. Da geht’s eher darum, dass sowohl Sky als auchNetflic side by side auf dem Sky interface zu sehen sind. So steht es in der original Pressemeldung. Ich denke das ist damit gemeint. Nichts weiter.