1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich werd F1TV nehmen und die Rennen mit englischem Kommentar schauen. Die Sache mit 20 Onboards ist das worauf ich mich am meisten freue.
     
  2. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was soll da noch kommen können?
     
    chris1969 gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da würde ich erst einmal die App abwarten, die 20 Onboards müssen auch leicht zu wechseln sein. Perfekt wäre es wie bei manchen Rennspielen. Da kann man sich zB. in der Wiederholung durch die Cockpitperspektiven "blättern". Man müsste also die Onboardkameras entsprechend der Platzierung im Rennen sortieren, und dann bringt einen Pfeil nach oben eine Position weiter nach vorne, und Pfeil nach unten bringt einen eine Position weiter zurück. Zu einer guten Live Übertragung gehört eben auch eine gute App welche die vielen Möglichkeiten sinnvoll bündelt, und leicht zu bedienen macht. Wenn man den bisherigen Grad der Professionalität betrachtet, den Liberty da zeigt, hege ich gewisse Zweifel an der Bedienbarkeit der App.
     
  4. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.307
    Zustimmungen:
    14.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich hier noch gar nicht gelesen habe ist das Thema DELAY zu den TV Übertragungen.

    Angeblich hat es Tata Communications ja geschafft diese Problem quasi zu eleminieren.

    Das wäre natürlich eine prima Sache. Könnte sich die Konkurrenz ein Beispiel dran nehmen. :whistle:
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist doch klar die Interaktivität. Man kann sich jetzt quasi seine eigenen Signale basteln. Es wird wie damals die Fortschrittlichste Sportübertragung überhaupt. Die von Olympia wollten 2002 sogar die Bakersvilleanlage von Eccelstone Ausleihen weil es nichts besseres gab aber er hat es aus Angst vor Technikspionage verboten.
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    ... da hat man die Rennen wenigstens in Echtzeit:D
     
    Force, horud und chris1969 gefällt das.
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlechte Streams statt linearen 1080i oder U-HD. ;)

    Wie sieht das Abo. Modell aus, wie hoch ist der Preis für 2 Rennen im Monat plus RTL Kommentar und wann kommt die App auf den Smart TV/Fire TV etc.?

    Mal sehen mit welchen Streamer Liberty Media kooperieren will.
     
  8. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Geht aber nur noch bis 2019, ORF will ja auch sparen und zwar an den Rechten der F1. Und was in der Schweiz mit der SRG nach dem 4.3.2018 passiert, weiß auch keiner. Stichwort "no billag". Da kann es dann mit der F1 irgendwann ebenfalls vorbei sein. Im schlimmsten Fall, hat RTL in der DACH Region die F1 exklusiv im linearen TV.:eek:
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also die Fotos aus Barcelona sind schon Klasse. Formel 1 im Schnee.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Welche Farbe haben eigentlich die Markierungen auf Winterreifen, und wie schnell zieht eine Boxencrew die Schneeketten auf?