1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2017 Live im TV (RTL & Sky Sport)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 1. März 2017.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    wenn der Dienst natürlich am Melbourne Wochenende noch nicht zu Verfügung steht, würde das bedeuten kein FP live in Deutschland
     
    pallmall85 gefällt das.
  2. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    702
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    Das was mir nicht gefällt, dass man wohl nicht im Vollbild gucken kann. Egal ob Worldfeed oder Cockpit. Unten im Bild bleibt alles dunkel. Das würde mich auf Dauer stören. Vielleicht kann man das ja auch nachträglich einstellen...
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    2.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das kann man im Demo Video auf der offiziellen F1 Seite sehen:
    Formula 1 to launch F1 TV, a live Grand Prix subscription Service

    Doch wird man. Im Video kann man oben rechts in der Ecke zwei Pfeile erkennen. Die stehen eigentlich immer für "Vollbild".
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.677
    Zustimmungen:
    4.003
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin swhr gespannt. Sofern es technisch passt wäre es schonmal die halbe miete.

    Für mich persönlich wäre es aber echt interessant wenn es evtl ne englische sprachauswahl gäbe.

    Wenn man im deutschen dann RTL nimmt, wäre es nicht vielleicht möglich im englischen die kollegen aus UK als Tonspur zu bekommen? Wäre zumindest für mich ein kleiner aber feiner mehrwert.

    Mir wird die F1 bei Sky fehlen, aber wenn das gesamtpaket hier am ende mehr für den Fan bietet, dann ist es unterm strich vielleicht ein gewinn für die F1Fans ....

    Aber dafür muss dann wirklich vieles funktionieren.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bentegodi und Paytv h3 gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das geht mir ähnlich. Ich schaue die Formel 1 seit 1993/94 herum. Und im Pay-TV war ich seit den Tagen von Premiere World dabei und für ca 15 Jahre war für mich an einem F1-Wochenende schon der Freitag ein elementarer Bestandteil der Bericherstattung. Das wird fehlen. Seit der Jahrtausenwende habe ich kaum ein Rennen verpasst, das will schon etwas heißen :D. Jetzt bekommt man am Freitag, wenn überhaupt, nur eine minimale Übertragung bei n-tv und es braucht nur irgendwo ein Sack Reis umfallen, dann ist auch dort die Übertragung perdu.
    Und nehmen wir mal den Fall an, wenn wie in USA oder Kanada die Qualifikation am Abend unserer Zeit gefahren wird, dann besteht die Gefahr, dass RTL dem Unterhaltungsprogramm den Vorzug geben wird und man die Quali irgendwann um Mitternacht als Aufzeichnung geliefert bekommt.

    In diesem Jahr ist bei mir zum ersten Mal die Vorfreude auf die neue Saison gegen Null gesunken.
     
    Neno86 und Force gefällt das.
  7. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.234
    Zustimmungen:
    1.497
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  8. SpockyH

    SpockyH Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das ganze im 4K Stream und wir kommen ins Geschäft.
    Das mit dem Kommentar ist natürlich bitter, bin gespannt ob sie dann nur die lokalen Sender lizenzieren oder wirklich auch den Kommentar von anderen Ländern anbieten.
    Bin zudem gespannt ob hier nicht langfristig eigenes Personal aufgebaut wird. Dürfte vermutlich auch nicht mehr kosten als von den Sendern zu lizenzieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2018
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.074
    Zustimmungen:
    4.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AmS bringt es auch auf den Punkt. Wer will für ein zusätzliches Produkt zahlen, wenn es auch dort nur den Kommentar aus dem Free-TV gibt. Sicher Werbefreiheit ist ein Argument, aber dagegen spricht, dass man 10-12 Euro pro Monat in etwas investiert, was es auch frei gibt. Wenn man OTT als Premiumprodukt für die echten Fans aufziehen will, gehört etwas mehr dazu als nur Berichte unter Lizenz zu übernehmen. Man müsste eine Berichterstattung wie Sky sie jahrelang gebracht hat mindestens halten. Eine Berichterstattung welche mehr auf eine technische und inhaltliche Berichterstattung zugeschnitten war . RTLs Berichterstattung ist auf die breite Masse ausgelegt, deswegen auch die ständigen Wiederholungen von technischen und inhaltlichen Erklärungen.

    Formel 1 im Live-Stream: Renn-Übertragung ohne Werbung
     
    jfbraves und pallmall85 gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.272
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Muss nix heißen. Aus Monaco haben sie letztes Jahr auch die beiden Freitags-Trainings live gezeigt.
    Und bei besonderen Ereignissen aus Politik und Wirtschaft wird eine Übertragung auch gerne mal gestrichen. Wäre schon ein Armutszeugnis, wenn man an n-tv festhalten würde...